Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

HOPFERSTADT: Apfelpressaktion kam bei den Landfilmtagen wieder gut an

HOPFERSTADT

Apfelpressaktion kam bei den Landfilmtagen wieder gut an

    • |
    • |
    Saftmacher: Die kleinen Hopferstädter halfen tüchtig mit bei der von der Dorfkultur organisierten Apfelpressaktion.
    Saftmacher: Die kleinen Hopferstädter halfen tüchtig mit bei der von der Dorfkultur organisierten Apfelpressaktion. Foto: Foto: HANNELORE GRIMM

    Mit der Aktion holte die Dorfkultur Hopferstadt bei den fünften Landfilmtagen altes Brauchtum in das Dorf zurück. Während die kleinen Helfer mit großem Eifer mithalfen, die Früchte zu waschen und zum Zerkleinern in die alte Mühle zu werfen, bediente vorwiegend Andreas Metzger die Presse.

    Die alten Gerätschaften, die ansonsten längst ausgedient haben, stellte der Gaukönigshöfer Sebastian Schäffer zur Verfügung. Die verarbeiteten Äpfel stammen von der nahe gelegenen „Kulturwiese“, die von der Dorfkultur bewirtschaftet wird.

    Laut den Vorsitzenden der Vereinigung Ingbert Häußlein und Gert Dobner ist die Ernte in diesem Jahr nicht sehr reichlich ausgefallen, so dass nur einige Zentner Äpfel in der Presse gelandet sind.

    Die Besucher, die sich trotz des Nieselregens das ungewöhnliche Ereignis nicht entgehen ließen, genossen den unvergleichlich süßen Duft der gemahlenen Äpfel ebenso wie den Becher mit Apfelsaft frisch aus der Presse.

    Während sich im Freien die Apfelpressaktion ihrem Ende näherte, fanden sich die ersten Kinder zur Filmvorführung in der zum Kinosaal umfunktionierten Scheune von Eugen Häußlein ein und die Erwachsenen zu Kaffee und Kuchen. Als „gut gelaufen“ wertete Ingbert Häußlein die Landfilmtage, bei der am Samstagabend die Hopferstädter Musikkapelle die zahlreichen Besucher ebenso gut unterhalten hat wie Josef Leimig und Elmar Haaf die Gäste am Sonntagnachmittag. Der Erlös kommt Verschönerungsmaßnahmen im Dorf zugute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden