REGION WÜRZBURG: Apfelserie, Teil 10: Lohrer Rambur
REGION WÜRZBURG
Apfelserie, Teil 10: Lohrer Rambur
Die nach Lohr am Main benannte Sorte wird auch Sternwirtsapfel oder Klosterrambur genannt. In Baden-Württemberg heißt der Apfel dagegen nach dem Ort Schwaikheim bei Waiblingen „Schwaikheimer Rambur“, wo auch sein Ursprung liegen soll.
Von (cop)|
|
|
Nach fränkischer Lesart scheint er aber ein richtiger Unterfranke aus dem Spessart zu sein. Jedenfalls sprechen diese Namen für eine weite Verbreitung und sein Ursprung liegt womöglich ganz woanders.