Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/VEITSHÖCHHEIM: Appalachen-Musik geht in die Füße

WÜRZBURG/VEITSHÖCHHEIM

Appalachen-Musik geht in die Füße

    • |
    • |

    (ah) Beschwingt-tänzerischer Rhythmus und die rauen Klänge von Banjo und Fiddle: Der Folkclub Würzburg lädt ein zu einem Wochenende mit zwei Spitzen-Musikern aus der Old-Time-Szene. Rachel Eddy (Fiddle) und Kristian Herner (Banjo/Gitarre) haben diese Musik der Appalachen-Berge im Osten der USA schon mit der Muttermilch eingesaugt und sind heute weltweit bekannt und auf den großen Festivals daheim.

    Am Freitag, 29. Oktober, um 20 Uhr im Veitshöchheimer Bacchuskeller (Bahnhofstraße) sind Rachel Eddy und Kristian Herner mit ihren Instrumenten und Gesang zu hören: Handgemachte Musik mit deutschen, englischen, irischen und französischen Einflüssen, vermischt mit afrikanischen Blues- und Gospel-Elementen.

    Diese Rhythmen gehen in die Füße. Dazu gibt es Gelegenheit am Samstag, 30. Oktober, in einem Contra-Tanz-Workshop (15 bis 18 Uhr) im Saal des ASB-Sozialzentrums in Würzburg, Mittlerer Greinbergweg 2. Gezeigt werden New-England-Countrydances, einfache Gemeinschaftstänze, die seit gut 300 Jahren Freude wecken.

    Ab 20 Uhr steigt dann im selben Saal die große „Halloween-Contra-Dance-Extravaganza“, zu der auch Masken und Kostüme willkommen sind. Die Tanzfiguren werden durch den „Caller“ José Sanchez beim Tanzen angesagt. Dafür kommen auch noch weitere Musiker hinzu, die das Publikum ordentlich aufheizen werden. Zwischendurch gibt es einige irische Set-Dances, zu denen die Mitglieder der „Irish Session“ des Folkclubs spielen werden.

    So vervollständigt sich das Halloween-Erlebnis und bringt die eigentlich keltischen Wurzeln der Halloween-Tradition zum Tragen. Für interessierte Musiker ist am Sonntag, 31. Oktober, ab 14 Uhr ein Musik-Workshop mit Rachel Eddy und Kristian Herner angeboten (Veitshöchheim, Studio Sanchez, Thüngersheimer Str. 84), wo einige der traditionellen Appalachian-Melodien direkt von der Quelle gelernt werden können.

    Info und Anmeldung für Tanzworkshop und Musikworkshop unter Tel. (09 31) 9 69 99.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden