Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Arbeit ist sein Hobby: Karl-Heinz Pfister wird 60

WÜRZBURG

Arbeit ist sein Hobby: Karl-Heinz Pfister wird 60

    • |
    • |

    (bert) Wenn man Karl-Heinz Pfister einen Arbeitssüchtigen nennt, wird er dem kaum widersprechen. Arbeit ist sein Hobby. Schon morgens um fünf sitzt der Immobilienkaufmann in seinem Büro in der Sterngasse, und seine Arbeitswoche dauert oft 80 Stunden, wenn es sein muss an sieben Tagen. An diesem Mittwoch feiert der Inhaber von Pfister Immobilien seinen 60. Geburtstag. Geboren und aufgewachsen ist er in Bad Neustadt, doch seit 1970 ist Würzburg seine Heimat. An dieser Stadt hat er seinen Narren gefressen, wie er sagt. Seit fast 40 Jahren ist Pfister im Immobiliengeschäft tätig, Wie viele Objekte er bewegt hat? Da winkt er lachend ab: „Nicht zu zählen.“ Von der Eigentumswohnung über Häuser, Grundstücke, Wohnanlagen bis hin zu Gewerbeobjekten reicht seit Tätigkeitsfeld. Dabei beschäftigt er sich nicht nur mit Verkauf, sondern auch mit Vermietung und Verpachtung. Neben Würzburg hat Pfister seine heimliche Liebe entdeckt, den Chiemgau. 2004 hat er in Aschau eine große Komfort-Wohnanlage gebaut. Im Moment ist dort ein zweites Objekt im Entstehen. Die fünf Häuser im alpenländischen Stil erbaut, ermöglichen Menschen im Alter ein betreutes Wohnen. Auch in Würzburg hat Pfister Geld in die Hand genommen, für etwas, das ihm sehr am Herzen liegt: die über 110 Jahre alte Weinstube Maulaffenbäck. Vor 20 Jahren hat er das Gebäude von der Wirtin Hilde Dietz erworben, um die Gaststätte in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten. Karl-Heinz Pfister hat zudem eine Familie gegründet und drei Kinder groß gezogen. Seine Frau Eva, Juristin im Finanzamt, hat er vor 20 Jahren im Studentenkeller kennen gelernt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden