Die Arbeitskreise Schule Wirtschaft – Würzburg Stadt und Land sowie Kitzingen organisierten gemeinsam mit dem Förderkreis der Don-Bosco-Berufsschule eine Veranstaltung zum Thema Fachkräftemangel in der Generation Z und Alpha.
Hausherr Jürgen Bode (stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK) machte auf den enormen Fachkräftemangel in der Region aufmerksam. 150 Teilnehmende waren gekommen. Sie vertraten Wohlfahrtsverbände, Schulen, Kommunen, Kliniken und andere Einrichtungen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Sparkasse Mainfranken Würzburg hervor.
Hartwin Maas vom Institut für Generationenforschung Augsburg ging auf die starke Minderung der Geburtenrate und die damit einhergehenden gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Folgen ein. Dabei betonte er die aktuell hohen Fluktuationsraten und die stark gesunkene Nachfrage von Arbeitsplätzen auf Seiten der jungen Arbeitnehmer (Generation Z).
Diese und andere Themen wurden in einer Podiumsdiskussion besprochen. Moderiert wurde sie von Daniel Pesch von TV Mainfranken. Weitere Gesprächspartner waren Stefan Beil (Leiter der Bundesagentur für Arbeit Würzburg), Andrea Sitzmann (stellvertretende Hauptgeschäftsführerin HWK Unterfranken), Dieter Schanzer (Realschulrektor der David-Schuster-Realschule Würzburg) und Benedikt Schwab (Bereichsdirektor, Sparkasse Mainfranken Würzburg).