Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Architektonisches Schmuckstück "Tivoli-Pavillon" schonend saniert

Würzburg

Architektonisches Schmuckstück "Tivoli-Pavillon" schonend saniert

    • |
    • |
    Der Tivoli-Pavillon liegt, bewacht von einer großen Rosskastanie, ein wenig nach hinten versetzt direkt an der befahrenen Saalgasse.
    Der Tivoli-Pavillon liegt, bewacht von einer großen Rosskastanie, ein wenig nach hinten versetzt direkt an der befahrenen Saalgasse. Foto: Claudia Lother

    Der Tivoli-Pavillon, gelegen auf der gleichnamigen Bastion in Würzburg an der Saalgasse, ist saniert worden. Das rekonstruierte, oktogonale Baudenkmal aus dem 18. Jahrhundert war ursprünglich Teil der Anlagen des Tivoli-Bades und ist von einer Grünfläche mit einer großen Rosskastanie umgeben. So heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg, der auch folgende Informationen entnommen sind.

    Bettina Spielmann-Endres (links), Gerhard Andreas Baum und Carolin Hager (rechts) vom Fachbereich Immobilienmanagement haben den denkmalgeschützten Tivoli-Pavillon gemeinsam mit dem Fachbereich Hochbau der Stadt Würzburg wieder in ein Schmuckstück verwandelt.
    Bettina Spielmann-Endres (links), Gerhard Andreas Baum und Carolin Hager (rechts) vom Fachbereich Immobilienmanagement haben den denkmalgeschützten Tivoli-Pavillon gemeinsam mit dem Fachbereich Hochbau der Stadt Würzburg wieder in ein Schmuckstück verwandelt. Foto: Claudia Lother

    Der neue Farbanstrich nach der Grundreinigung achtet auf historische Vorgaben. Der dekorative Balkon zeigt nach der Reinigung mittels schonendem JOS-Verfahren wieder die strahlend helle Färbung seines Natursteins. Die Fenster behielten ihre Bleiverglasung, erhielten aber eine Dichtung. Neu ist ein Heizanstrich, der nun die Erwärmung des Innenraums ermöglicht. Außerdem wurden die Elektrik und das Beleuchtungssystem komplett erneuert. Die Kosten der Umbaumaßnahme beliefen sich auf rund 35.000 Euro.

    Demnächst wird die Stadt Würzburg die Vermietung des Gebäudes ausschreiben. Da kein Zu- und Abwasser vorhanden ist, ist eine Nutzung als Ausstellungsraum denkbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden