Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Atmosphäre wie bei „Rock im Park“

WÜRZBURG

Atmosphäre wie bei „Rock im Park“

    • |
    • |
    Erfolg in Nürnberg: Bei einem Wettbewerb erspielte und ersang sich die Schulband der Jakob-Stoll-Schule den Sieg.
    Erfolg in Nürnberg: Bei einem Wettbewerb erspielte und ersang sich die Schulband der Jakob-Stoll-Schule den Sieg. Foto: Foto: Schule

    Im Kulturgarten des Nürnberger Künstlerhauses kamen 350 junge Musiker zusammen, um sich bei dem Festival „rock-im-puls“ miteinander zu messen. Die Jakob-Stoll-Realschule gewann zwei der drei ausgeschriebenen Preise.

    35 Klassen- und Schülerbands aus der Metropolregion Nürnberg, Mittelfranken und Unterfranken trafen sich zur „Battle of the bands“. Veranstaltet wurde das Ereignis von der musikpädagogischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg, die auch die Jury stellte.

    Die Jakob-Stoll-Realschule an der seit dem Schuljahr 2011/12 eine Musikklasse existiert, nahm mit drei Bands an dem Wettbewerb unter freiem Himmel teil. Die Bandklasse 5c spielte den Falco-Klassiker „Rock me Amadeus“, die Bandklasse 6c mit „Next to me“ einen aktuellen Titel von Emily Sandé und die Schulband schließlich gab „Isn’t she lovely“ von Stevie Wonder zum Besten.

    Nach einem sommerlich heißen Tag und einer Atmosphäre, die an „Rock im Park“ erinnerte, entschied die Jury schließlich, dass die Gewinner in den Kategorien Bandklasse 5 und Schulband die Jakob-Stoll-Musiker waren.

    Die Preise laut einer Mitteilung der Schule: ein Schlagzeug im Wert von 750 Euro und ein E-Bass im Wert von 250 Euro.

    Am Ende des ereignisreichen Tages spielte für die Nachwuchsmusiker die überregional bekannte Gruppe „Peilsender“.

    Info: Auch im nächsten Schuljahr wird es an der Jakob-Stoll-Realschule wieder eine Bandklasse geben. Interessierte Schüler und Eltern können sich auf der Homepage www.jakob-stoll-realschule.de informieren

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden