"Wir müssen die Menschen froh machen". Diesen Leitspruch der Heiligen Elisabeth setzten die Kinder des ElisabethenHeims (Grundschule, Hort, Vorschule, Kindergarten und Kinderkrippe) in die Tat um. Darum strömten die Hortkinder aus, um der Namensgeberin des Hauses nachzueifern. Die Kinder der 4. Klasse gestalteten kleine Geschenktüten und befüllten diese liebevoll mit Kleinigkeiten. Anlehnend an das sogenannte Rosenwunder der Heiligen Elisabeth, deren Gedenktag am 19. November gefeiert wird , war es der große Wunsch der Kinder auch Rosen in der Innenstadt zu verteilen. Durch Spenden und durch das großzügige Entgegenkommen vom Blumenfachgeschäft "Der Holländer" wurde dies möglich. So konnten sich die Kinder mit fast 300 Rosen auf den Weg machen, um die Menschen zu beschenken. Dazu gehört viel Mut, aber die engagierten Grundschulkinder haben es geschafft vielen Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Auch im Juliusspital und in der Zahnklinik brachten ein paar Kinder Rosen vorbei und spürten dabei wie wichtig und auch einfach gelebte Nächstenliebe ist.
Von: Marion Wallisch (Erzieherin Hort)