Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VEITSHÖCHHEIM: Auf nach Taka-Tuka-Land

VEITSHÖCHHEIM

Auf nach Taka-Tuka-Land

    • |
    • |
    Lustig ging's zu in „Ronjas Räuberhöhle“ in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof. Im Hintergrund steht das Radio für die Veranstaltung. Unter dem Motto „Auf nach Taka-Tuka-Land“ wurde der 100. Geburtstag von Astrid Lindgren gefeiert.
    Lustig ging's zu in „Ronjas Räuberhöhle“ in der Veitshöchheimer Bücherei im Bahnhof. Im Hintergrund steht das Radio für die Veranstaltung. Unter dem Motto „Auf nach Taka-Tuka-Land“ wurde der 100. Geburtstag von Astrid Lindgren gefeiert. Foto: FOTO Martina Edelmann

    30 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren waren dazu in die Bücherei im Bahnhof in Veitshöchheim gekommen. Um gemeinsam hören, aber auch spielen, lesen und basteln zu können, wurden die Räumlichkeiten der Bücherei umfunktioniert: Das Lesecafé etwa war die Villa Kunterbunt, es gab noch Ronjas Räuberhöhle, Lönneberga oder Bullerbü.

    Das Team der Bücherei, unterstützt von einigen Eltern, hatte sich, angeregt von den Büchern Astrid Lindgrens, ein großes Bastel- und Spieleangebot einfallen lassen. Figuren aus Lindgren-Büchern wurden gemalt oder man konnte Karaoke mit Pippi Langstrumpf singen. Dann waren noch die „Sachensucher“ unterwegs, die Pipis Pferd, die Milchkanne aus Bullerbü, Michels Suppenschüssel und die Lupe von Kalle Blomquist suchen mussten.

    Viel Spaß bereitete auch der „Schnell-Weg. Michels Weglaufparcours“, bei dem der schnellste Wegläufer gesucht wurde. Der Parcours ging über und unter den Tischen durch, aber auch um die Regale.

    Nachtruhe um ein Uhr

    Offizielle Nachtruhe war gegen ein Uhr, aber hin und wieder geisterte manch einer mit der Taschenlampe durch die Bücherei. Am nächsten Morgen gab es Frühstück und zur Belohnung eine Urkunde und einen Griff in Pipis Schatztruhe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden