Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Auf Probe: Versbach bekommt eine neue Buslinie

Würzburg

Auf Probe: Versbach bekommt eine neue Buslinie

    • |
    • |
    Der Bus der Kulturlinie 9 wird bis April 2020 als Quartiersbus in Versbach eingesetzt.
    Der Bus der Kulturlinie 9 wird bis April 2020 als Quartiersbus in Versbach eingesetzt. Foto: WVV

    Wie könnte vor allem die Versbacher Höhe besser an den Linienverkehr angeschlossen werden? Diese Frage haben sich nicht nur Versbacher oft gestellt. Auch bei der aktuellen Busnetzüberplanung war dies mehrfach Thema. Laut Bernd Karl von der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) war ursprünglich eine sogenannte On-Demand-Lösung angedacht. Also Busse oder Taxis auf Bestellung. Doch Versbacher sprachen sich deutlich dagegen aus – unter anderem deshalb, da Ruftaxis zum Beispiel in den seltensten Fällen barrierefrei seien.

    Probebetrieb bis April

    Nun gibt es eine neue Lösung. Und darum geht es: Für Teile Versbachs wird der Kleinbus der Würzburger Kulturlinie 9 genutzt. Da diese Linie im Winter nicht bedient wird, kann der Bus für die sogenannte Versbacher Quartiersbuslinie eingesetzt werden. Er ist kleiner, aber dadurch auch wendiger als ein normaler Standard-Linienbus, der für die teils engen Straßen und hohen Steigungen in Versbach nicht geeignet wäre.

    undefined

    Die neue Buslinie soll Fahrgäste zur Linie 12 bringen und bedient mehrere Haltestellen im Osten, Norden und Westen von Versbach. So gibt es beispielsweise Haltestellen in der St.Rochusstraße, an der Versbacher Röthe und im Norden Am Sonnenberg. Größtenteils verkehrt der Bus im Stundentakt und in den meisten Fällen bis kurz vor oder nach 22 Uhr. Auch am Samstag wird es einen (eingeschränkten) Fahrplan geben.

    Info-Kampagne geplant

    Für den Probebetrieb belaufen sich die Kosten auf rund 47 000 Euro. Starten wird der Betrieb am 16. Dezember. Bis zum 4. April wird der Kleinbus dann in Versbach unterwegs sein. Danach möchten die Verantwortlichen untersuchen, wie gut er genutzt wurde. Geplant ist laut Karl auch eine Info-Kampagne, unter anderem in Briefkästen von Versbacher Bewohnern. "Der Probebetrieb ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung", sagte er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden