Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Auftritt des Polizeichores Würzburg in Gnodstadt

Würzburg

Auftritt des Polizeichores Würzburg in Gnodstadt

    • |
    • |
    Das Bild zeigt den Polizeichor Würzburg bei seinem Auftritt in Gnodstadt.
    Das Bild zeigt den Polizeichor Würzburg bei seinem Auftritt in Gnodstadt. Foto: Manfred Stein

    Auf Einladung des Männergesangvereins Gnodstadt gestaltete der Würzburger Polizeichor unter Leitung von Jürgen Pfarr das 150-jährige Jubiläum der Gnodstadter mit. Der Abschluss der Jubiläumsfeier fand in der evangelischen Kirche St. Peter und Paul statt. 1. Vorstand Winfried Heinkel begrüßte die rund 230 Zuhörer in der Kirche sowie alle teilnehmenden Solisten und freute sich über das Zustandekommen eines gemeinsamen Konzertes.

    Kirchliche und weltliche Lieder

    Der 42 Sänger zählende Polizeichor Würzburg mit Herrn Kuffer am Klavier und Jürgen Pfarr boten den Zuhörern bekannte kirchliche und weltliche Lieder. Zu den kirchlichen Liedern gehörten „Jauchzet dem Herrn“, „Hebe deine Augen auf“, „Santa Maria“ und „Lobet den Herrn“; es folgten die Lieder Tebe pojem, Is polla und Hwalite Gospoda gesungen in ukrainischer Sprache.

    Musikalische Darbietungen gab es auch von „SAX-tett“aus Ochsenfurt, nämlich „Bohemian Rapsody“ und „Go tell it to the mountains“, was einen gelungenen Konzertbeitrag darstellte.

    Das Eröffnungsstück wurde von Irmgard Müller an der Orgel und Petra Derr an der Querflöte dargeboten.

    Orgel- und Querflötenstücke

    Ein weiterer musikalischer Höhepunkt des Konzertes waren die Orgel- und Querflötenstücke sowie die beiden mit Saxophon hervorragend gespielten Stücke „Just a closer Walk“ und „Ain´t she sweet“ von SAX-tett.

    Danach trat der Polizeichor Würzburg noch einmal im Altarraum der schönen Kirche auf. Zum Repertoire der weltlichen Liedern sang der Chor aus der Oper von Giuseppe Verdi „Überall auf der Welt singt man Lieder“, „La Provence“, „Kann es wirklich Liebe sein“, „So leb dein Leben“, „Ihr von morgen“, „Ich glaube“, „Caro mio ben“ und „One way wind“.

    Als Zugabe präsentierte der Chor den Zuschauern „Wenn der Abendlied leise weht“ und der krönende Abschluss war wie so oft das „La Montanara“ in italienischer Sprache.

    Gesang kam in der Kirche voll zum Tragen

    Alle Liedvorträge waren ausgewogen, bestechend harmonisch und der Gesang mit seinem feierlichen Klang kam in der Kirche voll zum Tragen.

    Das musikalische Zwischenspiel vom SAX-tett, Orgelspiel und Querflöte , gaben dem ganzen Konzert noch eine besondere Note. Es war ein gelungenes Konzert auf höchstem Niveau.

    In seinen Schlussworten bedankte sich Winfried Heinkel noch einmal bei allen Zuschauern und Solisten für dieses gelungene Benefizkonzert, dessen Erlös dem Verein „Ärzte ohne Grenzen“ zugute kommt.

    Von: Manfred Stein für den Polizeichor Würzburg

    Das Bild zeigt den Polizeichor Würzburg bei seinem Auftritt in Gnodstadt.
    Das Bild zeigt den Polizeichor Würzburg bei seinem Auftritt in Gnodstadt. Foto: Manfred Stein
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden