Zu den Gratulanten zählten der Pfarrgemeinderatsvorsitzende Peter Winkler, Mitglieder des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung, Robert Kremling als stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Bergtheim, Andreas Winkler im Namen der Ortsvereine und Ortsverbände, die Ministranten und Kindergartenkinder sowie die Opferbaumer Musikanten.
Pater Ladislaus aus dem nahen Augustinerkloster Fährbrück ist seit 1987 Pfarrer von Opferbaum und auch von Hilpertshausen und Rupprechtshausen, deren Kirchengemeinden im Mai den Geburtstag feiern werden. In Opferbaum erinnerte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Winkler „mit Hochachtung“ an manche Begebenheiten aus dem Leben des beliebten Pfarrers. Er sei ein „hervorragender Seelsorger und Wegbegleiter“.
Kremling dankte für „die Nähe zu den Gläubigen, die lebendige Gestaltung der Gottesdienste, die tiefsinnigen Predigten und das offene Ohr für alle Anliegen.“ Die Gemeinde sei dankbar für das Engagement und die unermüdliche Arbeit zum Wohle der Christen. Winkler freute sich, dass Pater Ladislaus „seinen Platz im Dorf gefunden hat“. Mit Freude bedankte sich der Pater bei den Ministranten und den Kindergartenkindern für den Osterhasen und die Lieder. Text/Foto: I. Konrad
80. Geburtstag im Kreise der Familie
Anneliese Egert aus Würzburg feierte im Kreise der Familie 80. Geburtstag. Zu den ersten Gratulanten gehörten Ehemann Gerhard, die Töchter Elke und Reingard mit Familien sowie die Enkelkinder Veronika, Christian, Alexander, Jann und Anna-Maria. Die Glückwünsche der Stadt Volkach überbrachte stellvertretender Bürgermeister Reinhold Reichl. Die Jubilarin ist die Ehefrau des langjährigen Volkacher Stadtarchivars Gerhard Egert. Den Lebensabend verbringen die Eheleute in ihrem Eigenheim in Würzburg. Geboren wurde Anneliese Egert als jüngstes von drei Kindern des Weinbaumeisters Robert Wohlfart und dessen Ehefrau Christine in Würzburg. Nach der Schulzeit studierte sie Betriebswirtschaftslehre und schloss als Diplom-Volkswirtin ab.