Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ausgezeichnete Pflegeausbildung am KWM

Würzburg

Ausgezeichnete Pflegeausbildung am KWM

    • |
    • |
    Das Team der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte freut sich über die Auszeichnung als „Bayerns TOP 10 der besten Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung“.
    Das Team der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Würzburg Mitte freut sich über die Auszeichnung als „Bayerns TOP 10 der besten Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung“. Foto: Daniela Kalb

    Die Berufsfachschule für Pflege des Klinikum Würzburg Mitte (KWM) zählt offiziell zu den besten Pflegeschulen in Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention zeichnete die Schule als eine von „Bayerns TOP 10 der besten Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung“ aus, meldet eine Pressemitteilung des KWM, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind.. Insgesamt gibt es in Bayern rund 200 Berufsfachschulen für Pflege.

    Das Ministerium würdigt mit der Auszeichnung die herausragenden Leistungen des Berufsschulteams für eine hochwertige Ausbildung und die infolgedessen guten Ergebnisse der Auszubildenden in ihrer Abschlussprüfung. „Diese Auszeichnung ist ein Beleg für den großen Einsatz unseres gesamten Teams und die hohe Motivation unserer Auszubildenden“, sagt Schulleiterin Cordula Kornberger. „Gemeinsam zeigen wir, welche Leistungen in der Pflegeausbildung möglich sind.“

    In München nahm Schulleiterin Cordula Kornberger die Urkunde zur Auszeichnung der Berufsfachschule für Pflege des KWM von Dr. Rainer Hutka, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention, entgegen.
    In München nahm Schulleiterin Cordula Kornberger die Urkunde zur Auszeichnung der Berufsfachschule für Pflege des KWM von Dr. Rainer Hutka, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention, entgegen. Foto: Th. Kugler
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden