Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

UNTERPLEICHFELD: Ausgleichssport mit einem Gewinner

UNTERPLEICHFELD

Ausgleichssport mit einem Gewinner

    • |
    • |

    Ein Olympia-Silbermedaillengewinner bringt einer ganzen Schule die Sportart Nordic Walking bei. Diese ungewöhnliche Aktion machten das KLASSE!-Projekt der Main-Post und dessen Förderer E.ON Bayern möglich. Peter Schlickenrieder, 2002 bei den Winterspielen in Salt Lake City als Skilangläufer auf dem Sieger-Treppchen, besuchte die Unterpleichfelder Pleichach-Volksschule.

    In der Mehrzweckhalle der Schule stellte Schlickenrieder zunächst die Sportart Nordic Walking vor und gab ein 20-minütiges Aufwärmtraining. Dann ging es ins Freie. Die gesamte Hauptschule walkte nach Mühlhausen und zurück, immerhin rund sechs Kilometer. Am Wendepunkt in Mühlhausen wurde ein spezielles Krafttraining durchgeführt. Müde und zufrieden kehrten die Schüler nach Unterpleichfeld zurück.

    Organisiert hatte die Veranstaltung Lehrer Stephan Heimerl.

    Die Schülerinnen Alina Wagenbrenner, Julia Duzy, Jacqueline Westheermann, Mona Mainberger und Johanna Hüfner aus der Klasse M7 interviewten den bekannten Sportler.

    Warum gehen Sie in Schulen und präsentieren die Sportart Nordic Walking?

    Peter Schlieckenrieder: Nordic Walking ist ein Ganzkörpersport, die Sportart ist leicht zu lernen und fördert Ausdauer und Gesundheit.

    Wie lange üben Sie diese Tätigkeit schon aus?

    Schlieckenrieder: Seit 2002.

    Was bringt Nordic Walking für das schulische Lernen?

    Schlieckenrieder: Sport ist ein Ausgleich für den Kopf und den Körper. Körper und Geist sind eins.

    An welchen Olympischen Spielen haben Sie teilgenommen und welche Medaillen haben Sie gewonnen?

    Schlieckenrieder: 1994 in Lillehammer in Norwegen habe ich leider keine Medaille gewonnen, aber in Salt Lake City habe ich 2002 eine Silbermedaille gewonnen.

    Wie ernährt sich ein Sportler?

    Schlieckenrieder: Ausgewogene Ernährung ist sehr wichtig. Viel Kohlenhydrate und Eiweiß, Obst und Gemüse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden