Bereits als Kind interessierte sie sich für diese Schneidetechnik und fand es faszinierend, wie filigran Papier ausgeschnitten werden kann. Ihre ausgestellten Bilder zeigen hauptsächlich artengeschützte Tiere und Pflanzen.
Die Motive werden an einem Stück mit der Schere geschnitten. Der Scherenschnitt ist für die Künstlerin eine Möglichkeit, symbolhaft die Fragilität und Schönheit von Pflanzen und Tieren beziehungsweise ihre Abhängigkeit voneinander darzustellen.
Die Ausstellung ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 16 Uhr, Mittwoch 9 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr.