Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RANDERSACKER (RS): Auto verkeilt sich in den Schutzplanken

RANDERSACKER (RS)

Auto verkeilt sich in den Schutzplanken

    • |
    • |
    In die Planke gewickelt: Die Bergung des auf der A 3 bei Randersacker verunglückten Autos gestaltete sich schwierig, da die Schutzplanke auseinander geschnitten werden musste, um den Pkw abzuschleppen.
    In die Planke gewickelt: Die Bergung des auf der A 3 bei Randersacker verunglückten Autos gestaltete sich schwierig, da die Schutzplanke auseinander geschnitten werden musste, um den Pkw abzuschleppen. Foto: Foto: polizei

    Ein in den Schutzplanken verkeiltes Auto - dieses Bild bot sich am Freitagabend den Beamten der Autobahnpolizei kurz vor der Anschlussstelle Randersacker, Richtung Frankfurt. An dem Unfall waren drei Fahrzeuge beteiligt.

    Den Hergang schildert die Polizei so: Im dreispurigen Bereich fuhren auf dem rechten Fahrstreifen ein Laster und zwei Autos in einer Kolonne hintereinander. Der letzte Wagen dieser Kolonne scherte auf den mittleren Fahrstreifen, um die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge zu überholen. In diesem Moment wechselte auch der hinter dem Laster fahrende Personenwagen auf die mittlere Spur. Dadurch musste der Fahrer, der zuerst überholen wollte, stark abbremsen. Er wich nach rechts aus, kam ins Schleudern und prallte gegen die Außenschutzplanke. Dabei verkeilte sich sein Auto in den Schutzplanken. Glücklicherweise konnte sich der Fahrer selbst aus dem Wrack befreien. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde in eine Würzburger Klinik gebracht.

    Die Bergung des Wagens gestaltete sich schwierig, da die Schutzplanke auseinander geschnitten werden musste. Hier kam die Feuerwehr Rottendorf mit 16 Mann und ihren Trennschleifern zum Einsatz. Kurzzeitig musste wegen der Bergungsarbeiten der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Dabei gab es jedoch keine Beeinträchtigung des Verkehrsflusses.

    Ein nachfolgender Wagen erlitt Schäden, weil er über umher liegende Fahrzeugteile gefahren war. Dieser Autofahrer konnte seine Fahrt nach der Unfallaufnahme aber fortsetzen. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen und den Schutzplanken wird von der Polizei auf 18 000 Euro beziffert.

    Dringend gesucht werden von der Polizei Zeugen, die Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können und den Unfallhergang beobachtet haben. Sie sollen sich unter Tel. (0 93 02) 9 10-0 melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden