Nach einem Beschluss des Gemeinderats Kirchheim konnte dem Eiscafé Casa aus Würzburg kürzlich eine Aufstellfläche für einen Eisautomaten im Bereich des St. Michaels Brunnen (Würzburger Straße) zur Verfügung gestellt werden. Darauf weist die Gemeinde in einer Pressemitteilung hin, der folgende Informationen entnommen sind.
Ab sofort kann von frühmorgens bis Mitternacht handwerklich hergestelltes Eis erworben werden. "Wir haben mit unseren Eisautomaten unter anderem in Kürnach sehr gute Erfahrung gemacht und wollen die Möglichkeit von leckerem handwerklichem Eis nun auch den Menschen in Kirchheim und der umliegenden Ortschaften anbieten", sagt Johan Schäfer Morel vom Eiscafé Casa, der das Gerät zusammen mit Zweitem Bürgermeister Edwin Engert und Erstem Bürgermeister Björn Jungbauer offiziell in Betrieb nahm. An dem Automaten gibt es zehn verschiedene Eissorten in zwei unterschiedlichen Größen, 160 und 500 Milliliter. Die Sorten wechseln saisonal.
"Der Automat komplettiert das bereits vorhandene gastronomische Angebot vor Ort und erweitern damit die Infrastruktur um einen kleinen Baustein für unserer Bürgerinnen und Bürger", so Jungbauer. Die Gemeinde erhält für die Aufstellung eine Pacht vom Betreiber, alle anderen Kosten werden von diesem getragen.
Der Neugier, aber auch der Freude über frisches Eis sowie der Sonnenschein in der Muschelkalkgemeinde waren wohl die Gründe dafür, dass es bereits am ersten Betriebstag zu Schlangen vor dem Automaten kam und dass die "Eisdiele" schon nach wenigen Tagen erstmals wieder aufgefüllt werden musste.