Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ESTENFELD: Baby-Notarztwagen besucht Kindergarten St. Elisabeth

ESTENFELD

Baby-Notarztwagen besucht Kindergarten St. Elisabeth

    • |
    • |
    Estenfeld (pm)   Helle Aufregung herrschte im Kindergarten St. Elisabeth, denn die Johanniter hatten sich mit dem Baby-Notarztwagen angekündigt. Die Rettungsassistenten Ralph Knüttel und Christofer Krieg erklärten den Einsatzzweck des Fahrzeugs und die technische Ausstattung. Selbst einige der Kleinsten unter den fast 100 Kindern wussten schon, dass in den großen weißen Stahlflaschen der Sauerstoff gelagert wird. Beeindruckt zeigten sich die Kinder von der Wirkung der Heizung im „Transportglaskasten“, damit es den Frühgeborenen ja nicht kalt wird. Das Bild zeigt die eine Gruppe vor dem Baby-Notarztwagen mit Kinderpflegerin Fatma Öztürk, Rettungsassistent Christofer Krieg, Gruppenleiterin Irmgard Schimmer.
    Estenfeld (pm) Helle Aufregung herrschte im Kindergarten St. Elisabeth, denn die Johanniter hatten sich mit dem Baby-Notarztwagen angekündigt. Die Rettungsassistenten Ralph Knüttel und Christofer Krieg erklärten den Einsatzzweck des Fahrzeugs und die technische Ausstattung. Selbst einige der Kleinsten unter den fast 100 Kindern wussten schon, dass in den großen weißen Stahlflaschen der Sauerstoff gelagert wird. Beeindruckt zeigten sich die Kinder von der Wirkung der Heizung im „Transportglaskasten“, damit es den Frühgeborenen ja nicht kalt wird. Das Bild zeigt die eine Gruppe vor dem Baby-Notarztwagen mit Kinderpflegerin Fatma Öztürk, Rettungsassistent Christofer Krieg, Gruppenleiterin Irmgard Schimmer. Foto: FOTO KiGA

    Estenfeld (pm) Helle Aufregung herrschte im Kindergarten St. Elisabeth, denn die Johanniter hatten sich mit dem Baby-Notarztwagen angekündigt. Die Rettungsassistenten Ralph Knüttel und Christofer Krieg erklärten den Einsatzzweck des Fahrzeugs und die technische Ausstattung. Selbst einige der Kleinsten unter den fast 100 Kindern wussten schon, dass in den großen weißen Stahlflaschen der Sauerstoff gelagert wird. Beeindruckt zeigten sich die Kinder von der Wirkung der Heizung im „Transportglaskasten“, damit es den Frühgeborenen ja nicht kalt wird. Das Bild zeigt die eine Gruppe vor dem Baby-Notarztwagen mit Kinderpflegerin Fatma Öztürk, Rettungsassistent Christofer Krieg, Gruppenleiterin Irmgard Schimmer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden