Ochsenfurt

Backaktion für Erdbebenopfer Türkei und Syrien

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorung in Ochsenfurt.
Foto: Christine Gebauer | Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Ernährung und Versorung in Ochsenfurt.

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Ernährung und Versorgung in Ochsenfurt haben in der Woche vor den Faschingsferien durch eine Backaktion Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gesammelt.

Diverse Kuchen und herzhafte Gebäckstücke wurden im Laufe der Schulwoche vor den Faschingsferien an der Berufsfachschule für den guten Zweck gebacken verkauft und gegessen.

Die Schülerinnen und Schüler hatten einige Tage nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien von sich aus den Wunsch, eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer zu organisieren. Die erschütternden Bilder und persönliche Betroffenheit ergriffen die Schülerinnen und Schüler zutiefst.

Kurzfristig wurden in den Schulküchen der Berufsfachschule unterschiedliche Kuchen und herzhafte Stangen gebacken. An zwei Tagen konnten dann die Mitglieder der Schulfamilie leckere Gebäckstücke essen und eine freiwillige Spende hinterlassen.

Die Hilfsbereitschaft war groß. So spendeten sowohl Schüler- als auch Lehrerschaft für die Opfer des Erdbebens. Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule sind sehr dankbar für die Spenden und konnten am Ende auf eine stolze Summe von 834 Euro blicken.

Das Geld wurde an "Aktion Deutschland hilft" gespendet.

Von: Christine Gebauer (Staatliches Berufliches Schulzentrum Kitzingen-Ochsenfurt)

Themen & Autoren / Autorinnen
Ochsenfurt
Pressemitteilung
Berufsfachschulen
Erdbebenopfer
Spendenaktionen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits
/ 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Aktuellste Älteste Top

Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

Weitere Artikel