Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KLINGHOLZ: Bäckerei Spiegel will größere Brötchen backen

KLINGHOLZ

Bäckerei Spiegel will größere Brötchen backen

    • |
    • |
    Probebacken in der neuen Backstube im Klingholz: Bernd Knauf von der Firma Miwe aus Arnstein, Mitarbeiter Peter Gutmann, Jochen und Thomas Spiegel (von links) sind mit dem Ergebnis zufrieden.
    Probebacken in der neuen Backstube im Klingholz: Bernd Knauf von der Firma Miwe aus Arnstein, Mitarbeiter Peter Gutmann, Jochen und Thomas Spiegel (von links) sind mit dem Ergebnis zufrieden. Foto: Foto: Wilma Wolf

    (ww) Nach etwa einem halben Jahr Bauzeit zieht die Bäckerei Spiegel aus Reichenberg am Samstag in ihr neues Domizil ins Klingholz um.

    Um die vier neuen Öfen in Betrieb zu nehmen und das Backergebnis zu überprüfen, wurde am Mittwoch schon mal probegebacken. Mit dem Ergebnis ist Thomas Spiegel, Chef des Unternehmens, sehr zufrieden.

    Jetzt kann der Umzug die neue, 600 Quadratmeter große Backstube beginnen. An diesem Samstag soll die gesamte Technik, bis auf die alten Öfen, von Reichenberg ins Klingholz gebracht werden. Ab Dienstag, 16. August, wird dann ausschließlich in der neuen Bäckerei, die auch ein Drive in und ein Café beherbergt, produziert. Die offizielle Eröffnung des Hauses ist für den 21. September geplant.

    Beengt und wenig flexibel habe man in der alten Backstube in der Bahnhofstraße 10 in Reichenberg arbeiten müssen, erläutert der Bäckermeister. Die „Rieseninvestition“ sei längst fällig gewesen, meint er. Vor allem in Hinblick auf das Fortbestehen der Familientradition, denn mit Sohn Jochen steht nun die vierte Generation in den Startlöchern. Ab der kommenden Woche wird der 21-Jährige aber erst mal auf die Meisterschule nach München gehen und dort in einem Kombikurs neben dem „Meister“ auch den „Betriebswirt des Handwerks“ machen.

    In der neuen Bäckerei stehen dem Betrieb nun doppelte Backkapazität und doppelte Kältetechnik zur Verfügung. Denn das Segment Kuchen und Torten soll erweitert werden. Dafür wird ein zusätzlicher Konditor eingestellt, insgesamt entstehen 15 neue Arbeitsplätze im neuen Geschäft.

    Von dem Café mit 48 Sitzplätzen auf zwei Ebenen mit Galerie erhofft sich der Unternehmer viel. Nur mit Brötchen und Brot sei es schwer, eine solche Investition zu tätigen. Sieben Tage in der Woche wird das Drive in direkt an der B 19 ab Mittwoch, 21. September geöffnet haben. An Werktagen von 5 Uhr morgens bis 18 Uhr, sonntags wahrscheinlich von 8 bis 18 Uhr.

    In Reichenberg bleibt dann zwar die Backstube kalt, doch der Reichenberger Edeka-Markt bleibt bestehen, sagt Spiegel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden