Das Staatliche Bauamt stellt derzeit die Bauarbeiten am denkmalgeschützten Hauptgebäude der ehemaligen Polizeidirektion aus den 1950er Jahren mit seinem Erweiterungsbau und den Außenanlagen in der Augustinerstraße fertig. Die neue Polizeiinspektion Würzburg-Stadt wird dann am 22. Mai von der Polizei in Betrieb genommen, so eine Mitteilung aus dem Bauamt. Seit Ende letzten Jahres laufen wie bereits berichtet die Vorbereitungen für den Bezug. Die Möbel sind bereits eingebaut und loses Mobiliar im Untergeschoss eingelagert. Kleinere Restleistungen im Innenbereich werden zurzeit abgeschlossen. Mit der Endreinigung des Gebäudes wird im April begonnen, so die Mitteilung weiter. Im Außenbereich steht die Fertigstellung der Oberflächen im Fokus. Die Voraussetzung sind konstante Temperaturen über fünf Grad Celsius über einen Zeitraum von vier Wochen. Der Vorplatz mit dem Zugangsbereich für Besucher konnte daher erst jetzt begonnen werden, heißt es. Die Ortbetonstreifen parallel zur Augustinerstraße sind seit letzter Woche betoniert. Ab April werden die dortigen Restflächen mit Betonpflaster ergänzt. Im Bereich der gepflanzten neun Zierkirschenbäume werden noch Sitzbänke montiert. Diese sollen Passanten zum Verweilen einladen. Im rückwärtigen Bereich des Hauptbaus zwischen Goten- und Büttnergasse wird seit dieser Woche das Parkdeck beschichtet. Für Personal stehen dort dann 45 PKW-Stellplätzen zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über eine noch zu installierende Schrankenanlage von der Gotengasse aus. Die im Zuge der archäologischen Ausgrabungen entdeckte Geschichte des Ortes und der früher ansässigen Institutionen sollen auf der Freifläche um den Gartenpavillon an der Ecke Wirsbergstraße/Büttnergasse ab Herbst der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Foto: T. Obermeier
WÜRZBURG