Künftig soll das Abwasser aus Gollhofen und Gollachostheim in der Ippesheimer Kläranlage gereinigt werden. Dazu sind Druckleitungen von Gemeinde zu Gemeinde notwendig. Allerdings werden jetzt einige Arbeiten ins Jahr 2022 geschoben.
Gebaut werden wird heuer aber die Druckleitung zwischen Gollhofen und dem Ippesheimer Ortsteil Herrnberchtheim. Wie Bürgermeister Heinrich Klein gegenüber dieser Zeitung erklärte, sei es für heuer schwierig, für die Arbeiten Firmen zu finden. Dazu ist es notwendig, in ein anderes Förderprogramm zu wechseln. Gültig ist nun die RZWAS 2021 (Richtlinie für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben) statt wie bisher die RZWAS 2018. Was die Zuwendungen betrifft, werde es ungefähr den erwarteten Zuschuss geben. Ins Jahr 2022 ist auch der Bau der Pumpstationen Gollhofen und Gollachostheim verschoben.
Schaftrieb wird komplett geteert
In der Straße Schaftrieb in Gollachostheim ist der Kanal verlegt. Im Gemeinderat ging es nun darum zu klären, ob nur die Kanaltrasse wieder geteert werden sollte oder gleich die gesamte Straße. Das Ratsgremium stimmte für eine komplette Teerung.
Keine Einwände hatte der Gemeinderat gegen die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für eine Photovoltaikfreiflächenanlage entlang der Autobahn nahe des Uffenheimer Ortsteils Welbhausen. Nicht betroffen sieht sich die Gemeinde auch von der Änderung des Flächennutzungsplans und der Bebauungspläne Rossgraben und Fuchsloch der Nachbargemeinde Martinsheim, ebenso von den Änderungen des Regionalplans der Region Mittelfranken für die Bereiche Wind- und Solarenergie.