Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

EIBELSTADT: Bayerisches Fernsehen dreht im Weingut Leo Sauer

EIBELSTADT

Bayerisches Fernsehen dreht im Weingut Leo Sauer

    • |
    • |
    Routiniert: Weingut-Chefin Elke Röder und ihr alkoholfreier Wein Alfred steht im Mittelpunkt eines Beitrages für die Sendung „La Vita“.
    Routiniert: Weingut-Chefin Elke Röder und ihr alkoholfreier Wein Alfred steht im Mittelpunkt eines Beitrages für die Sendung „La Vita“. Foto: Foto: Schuhmann.

    Während Kameramann Andreas Weiß und seine Assistentin Julia Ostler im Keller ihre eigenen Lampen installieren, richtet Elke Röders Ehemann Werner Röder die flackernde Leuchte an der Decke. „Er kann fast alles“, sagt die Winzermeisterin, die auf ihren Auftritt vor der Kamera wartet. Zwei Tage lang ist das dreiköpfige Filmteam aus München zu Gast in Eibelstadt.

    Für die übrigen Beiträge für die Folge der Sendereihe „La Vita“ sind weitere Filmteams in ganz Bayern unterwegs, darunter auch eines, das die Szenen mit Moderatorin Janina Nottensteiner dreht. Die Geschichte über das Weingut Leo Sauer soll sieben Minuten lang werden. Die Sendung befasst sich diesmal mit dem Thema Alkohol.

    Im Fall des Eibelstadter Weingutes ist es aber gerade das Fehlen von Alkohol, das die Autorin Carolin Bergmann interessiert. Es geht um den alkoholfreien Wein „Alfred“, den das Weingut seit rund 15 Jahren herstellt und erfolgreich vermarktet. „Unsere Sendung beleuchtet verschiedene Aspekte rund um das Thema Alkohol, und eben auch die Probleme, die übermäßiger Alkoholkonsum verursacht“, sagt Carolin Bergmann. „Wir wollen zeigen, dass man auch alkoholfreien Wein bekommen kann.“

    Bei „La Vita“ gehe es nicht nur um Sachthemen, sondern insbesondere um die Menschen, die hinter den Geschichten stehen, erklärt die Autorin das Konzept. „Wir wollen Geschichten zeigen, die das Leben schrieb und Menschen, die etwas aus Leidenschaft tun.“

    Elke Röder ist so ein Mensch. Nicht nur hat sie schon in sehr jungen Jahren nach dem frühen Tod ihres Vaters das elterliche Weingut übernommen und die ungewöhnliche Idee eines alkoholfreien Weines verwirklicht. Elke Röder hat auch selbst vor Jahren in ihrem engsten Umfeld schmerzliche Erfahrungen mit dem Thema Alkoholismus machen müssen.

    Über diese Erfahrungen spricht sie vor der Kamera ebenso offen wie über den alkoholfreien Wein „Alfred“. Nervosität überkommt sie dabei nicht. „Das war früher einmal“, erklärt Elke Röder und lächelt entspannt. „Ich kann immer reden.“ Es macht ihr nichts aus, den gleichen Text wieder und wieder aufsagen zu müssen. Abgelesen wird nichts. Vielmehr führen Carolin Bergmann und Elke Röder ein Gespräch – die Autorin hinter der Kamera, die Weingut-Chefin davor. Elke Röder erzählt, wer ihren „Alfred“ kauft: Sportler, Schwangere und ältere Menschen, die gesundheitliche Probleme haben, Autofahrer und Muslime.

    Dazu braucht das Filmteam auch noch passende Bilder. Welche Aufnahmen benötigt werden, gibt das Drehbuch vor. Kameramann Andreas Weiß erklärt seiner Hauptdarstellerin, was er sehen möchte. Die Winzermeisterin soll die Flaschen aus der Kiste nehmen und etikettieren, dann in einen Karton packen. Wenn sie zu schnell ist, fängt der Kameramann noch einmal von vorne an. Um 17.30 Uhr ist der arbeitsreiche Drehtag dann doch zu Ende. Fertig sind die Aufnahmen aber noch nicht. Am nächsten Tag soll im Weinberg gedreht werden.

    Die Sendung „La Vita“ wird am Montag, 8. Juli, um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen gezeigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden