Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GADHEIM: BBW-Geschäftsführer verabschiedet

GADHEIM

BBW-Geschäftsführer verabschiedet

    • |
    • |

    Klemm habe, so Bürgermeister Rainer Kinzkofer, 1989 noch als Ausbildungsleiter, zu den Wegbereitern gezählt, die mit Phantasie, Enthusiasmus und Weitblick in der ländlichen Idylle des kleinen Veitshöchheimer Ortsteils Gadheim ein „Eldorado“ für behinderte oder sozial benachteiligte Jugendliche schufen.

    Mit Fachkompetenz und Kreativität habe sich Klemm unermüdlich für „seine Jugendlichen“ eingesetzt. So konnte er hier bereits 1992 eine Ausbildungshalle für die Werker im Garten- und Landschaftsbau sowie die Gewächshäuser für die Werker im Zierpflanzenbau eröffnen. Der Schönbachhof wurde in Markushof umbenannt. 1999 folgte der Übungs-Hotelanbau mit Küche. 2003 wurde das Richtfest zum dritten Bauabschnitt gefeiert; die alten Gebäude längs der Hauptstraße wurden abgerissen und ein Gebäude mit Wohn- und Gruppenräumen quer zur Straße entstand. 2004 war der Wintergarten-Anbau am Tagungshaus „Haus Franken“ fertig. Als letztes Überbleibsel des ehemaligen Schönbachhofes wurde 2007 der Längsbau an der Kreisstraße abgebrochen und an seiner Stelle ein Neubau für die Ausbildung von Bäckereifachkräften erstellt. Hier eröffnete im Vorjahr neben der Bäckerei-Produktionsstätte auch ein Laden mit Bistro-Café.

    Entstanden waren so in vier Bauabschnitten mit modernster Technik versehene Einrichtungen, in denen Jugendliche als Werker im Zierpflanzen-, Garten- und Landschaftsbau, Hochbaufacharbeiter, Beikoch, hauswirtschaftstechnische Helfer sowie Fachkraft im Hotel-, Gaststätten- und Bäckereigewerbe ausgebildet und praxisnah auf den Start ins Berufsleben vorbereitet werden.

    Es sei Klemm zu verdanken, dass der Markushof eine so segensreiche Einrichtung für die Gadheimer und Veitshöchheimer geworden sei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden