Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

OCHSENFURT: Bei 150 Euro fiel der Hammer

OCHSENFURT

Bei 150 Euro fiel der Hammer

    • |
    • |

    (ume) 150 Euro für ein Acrylbild von einem bekannten Künstler ist nicht unbedingt viel. Doch 150 Euro für ein Bild, das von zwei Kindergartenkindern gemalt wurde, das ist etwas Besonderes.

    Die Entstehung des Bildes hat eine längere Geschichte: Angelika Michl, Leiterin des St. Thekla-Kindergartens, wollte ihren Kindern ein neues Material für die Malerei nahe bringen. Also machte sie sich auf die Suche nach günstigen Acrylfarben und wurde auch fündig. Jedes Kind durfte für sich alleine mit diesen Farben experimentieren und auf Leinwand ein Bild malen.

    Die Kinder fanden das ganz toll, fühlten sich wie echte Künstler und es entstanden eindrucksvolle Kunstwerke. Es machte allen Spaß, sich mit den leuchtenden Farben zu beschäftigen, und entsprechend den unterschiedlichen Temperamenten entstanden Bilder mit den Titeln „Einfach bunt“, „Ein Pferd im Feuer“, das stark an Franz Marc erinnert oder ein Hase, abstrakt, doch genau zu erkennen.

    An einem verregneten tristen Nachmittag im Kindergarten, wünschte sich Angelika Michl ein großes, farbenfrohes Bild für ihr Büro. Lena (sechs Jahre) und Amelie (fünf Jahre) waren sofort bereit, dieses zu malen, und es entstand eine farbenfrohe Stadtkulisse aus Tausend-und-einer-Nacht, die an Hundertwasser erinnerte. Da wurden Perlen, Glitter und Pailletten verarbeitet und alle Erwachsenen waren erstaunt über das beeindruckende Kunstwerk. Mit Einverständnis der beiden Künstlerinnen und der eigentlichen Besitzerin Angelika Michl wurde das Bild bei der Altstadteinweihung im Rathaus bei der Aktion „Die kleinen Künstler stellen aus“ gegen Gebot verkauft.

    Es wurden erstaunlich viele Gebote für das Bild abgegeben, von denen viele sich zwischen 50 und 100 Euro bewegten. Karin Siebert aus Würzburg, die an diesem Tag ihre Eltern in Ochsenfurt besuchte, hat den Zuschlag für das Kunstwerk erhalten, weil ihr Gebot bei 150 Euro lag.

    Sie ist glücklich, dass sie das Gemälde erwerben konnte. „Ich bin begeistert von der Machart. Da ich selbst male, weiß ich wie viel Arbeit darin steckt. Das Bild ist das Geld wirklich wert.“ In Zukunft wird das Kunstwerk der kleinen Ochsenfurter Malerinnen das Wohnzimmer von Karin Siebert in Würzburg schmücken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden