Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Bei der Veitshöchheimer Feuerwehr geht nach 24 Jahren eine Ära zu Ende

Veitshöchheim

Bei der Veitshöchheimer Feuerwehr geht nach 24 Jahren eine Ära zu Ende

    • |
    • |
    In Anerkennung ihrer jahrzehntelangen Verdienste für die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim wurden Erwin Heim und seine Frau Ellen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Das Foto zeigt (von links) den neu gewählten Ersten Kommandanten Florian Fischer, seinen Vorgänger Robert Röhm, Erwin und Ellen Heim, den Feuerwehrvereinsvorsitzenden Werner Hess und dessen Stellvertreter Udo Backmund.
    In Anerkennung ihrer jahrzehntelangen Verdienste für die Freiwillige Feuerwehr Veitshöchheim wurden Erwin Heim und seine Frau Ellen zu Ehrenmitgliedern ernannt. Das Foto zeigt (von links) den neu gewählten Ersten Kommandanten Florian Fischer, seinen Vorgänger Robert Röhm, Erwin und Ellen Heim, den Feuerwehrvereinsvorsitzenden Werner Hess und dessen Stellvertreter Udo Backmund. Foto: Dieter Gürz

    Bei der Freiwilligen Feuerwehr Veitshöchheim ging bei der Jahreshauptversammlung eine Ära zu Ende. Denn nach 24 Jahren Amtszeit als Erster Kommandant stellte sich der 58-jährige Robert Röhm nicht mehr zur Wiederwahl. Zum neuen Ersten Kommandanten wählten 33 der anwesenden 51 aktiven Feuerwehrleute Florian Fischer, der seit 2017 Zweiter Kommandant war. Der 41-Jährige ist hauptberuflich im Hochbauamt des Rathauses beschäftigt. Aus dem Kreis der insgesamt 63 volljährigen Aktiven war aber niemand bereit, Fischers Aufgaben als Zweiter Kommandant zu übernehmen, sodass innerhalb von 14 Tagen erneut eine Dienstversammlung zwecks Neuwahl des Zweiten Kommandanten stattfindet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden