Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

IPPESHEIM: Bei einem Schoppen seine Heimat kennenlernen

IPPESHEIM

Bei einem Schoppen seine Heimat kennenlernen

    • |
    • |
    Mit einem Schoppen auf Wanderwegen waren auch (hinten von links): Marina Prust (Obereisenheim), Theresa Schmidt (Ippesheim), die Fränkische Weinkönigin Christina Schneider (Markt Nordheim), Julia Kistner (Oberer Ehegrund), Lena Schmidt (Bullenheim) und Sina Kopp (Ipsheim), (vorne von links) Simone Kilian (Nenzenheim), Tanja Pehl (Weigenheim) und Anna-Lena Bauer (Osing-Kaiserin Kunigunde).
    Mit einem Schoppen auf Wanderwegen waren auch (hinten von links): Marina Prust (Obereisenheim), Theresa Schmidt (Ippesheim), die Fränkische Weinkönigin Christina Schneider (Markt Nordheim), Julia Kistner (Oberer Ehegrund), Lena Schmidt (Bullenheim) und Sina Kopp (Ipsheim), (vorne von links) Simone Kilian (Nenzenheim), Tanja Pehl (Weigenheim) und Anna-Lena Bauer (Osing-Kaiserin Kunigunde). Foto: Foto: Gerhard Krämer

    Wandern durch die Natur und dabei Wein genießen – diese beliebte Kombination bot der Heimat- und Weinbauverein Ippesheim den zahlreichen Schoppen- und Wanderfreunden beim Weinwandertag in seiner zehnten Auflage. Vorsitzender Bruno Buchen zeigte sich zufrieden mit dem Zuspruch, den diese Veranstaltung genießt. Auch wenn die Wetterprognose so manchen Besucher abgeschreckt haben mag, es hielt und der Regen setzte erst nach Beendigung des Abbaus ein. Die Möglichkeit, den Wein in seiner Heimat zu genießen und diese dabei kennen zu lernen, lobte die Fränkische Weinkönigin Christina Schneider, die die komplette Route mit den sechs Genussstationen erkundete. Landrat Helmut Weiß bezeichnete den Weinwandertag als festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Die Weine vom Herrschaftsberg, die nun verkostet werden könnten, seien das Ergebnis mühevoller Arbeit. Auf das Entdecken und Schmecken der Heimat, die Wertschätzung der regionalen Produkte und auf die Lage im Weinparadies gingen Bürgermeisterin Doris Klose-Violette, Kreisbäuerin Renate Ixmeier und Weinparadies-Geschäftsführerin Annerose Pehl-Dürr ein. Weinprinzessin Theresa Schmidt dankte den vielen Helfern, ohne die es den Weinwandertag, den sie offiziell eröffnete, nicht gebe. Das Ippesheimer Weinfest rund um das Schloss findet am am 16. und 17. Juli statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden