Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Bei Eröffnung der Veitshöchheimer Sozialbörse war "ratzfatz" alles weg

Veitshöchheim

Bei Eröffnung der Veitshöchheimer Sozialbörse war "ratzfatz" alles weg

    • |
    • |
    Sehr zufrieden über den erfolgreichen Start bei der ersten Ausgabe von geretteten Lebensmitteln im kleinen Pfarrheim der Kuratie ist das Ausgabeteam der Sozialbörse Veitshöchheim mit (hinten, von links) Lisa Rettelbach, Kristin Mahler, Dagmar Knorz, Anna Winkler, Thomas Hornung, Gertraud Azar, Doris Winkler und Wolfgang Radunz.
    Sehr zufrieden über den erfolgreichen Start bei der ersten Ausgabe von geretteten Lebensmitteln im kleinen Pfarrheim der Kuratie ist das Ausgabeteam der Sozialbörse Veitshöchheim mit (hinten, von links) Lisa Rettelbach, Kristin Mahler, Dagmar Knorz, Anna Winkler, Thomas Hornung, Gertraud Azar, Doris Winkler und Wolfgang Radunz. Foto: Dieter Gürz

    Das Motto "Lebensmittel retten - Denn das nutzt allen! Gesund, nachhaltig & sozial" hat sich der Ende vergangenen September im Sitzungssaal des Veitshöchheimer Rathauses gegründete gemeinnützige Verein "Sozialbörse e.V. Veitshöchheim" auf seine Fahne geschrieben. Sehr zufrieden waren nun über den erfolgreichen Start bei der ersten Ausgabe von geretteten Lebensmitteln im kleinen Pfarrheim der Kuratie am 10. Januar Vorsitzender Thomas Hornung und seine Stellvertreterin Doris Winkler. Hornung sagt dazu: "Alles war ratzfatz weg."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden