Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBÜTTELBRUNN: Beim Kutschenausflug der Arche herrschte beste Stimmung

WALDBÜTTELBRUNN

Beim Kutschenausflug der Arche herrschte beste Stimmung

    • |
    • |
    (ella)   Große Begeisterung herrschte im Seniorenheim in Waldbüttelbrunn, als die Kutsche mit den zwei Kaltblütern vorfuhr. Jeder der dreizehn Bewohner wollte möglichst schnell in die Kutsche gelangen. Für die zwei Betreuer, Pflegedienstleitung Gerlinde Wendel und Gerontofachkraft Anita Zobel, war kaum noch Platz. Doch die Stimmung war gut. Mit Frühlingsliedern ging es entlang des Aalbachs vorbei an blühenden Wiesen durch die schönen Dörfer Mädelhofen, Rossbrunn und Üttingen. Mühlen-Geschichten, Legenden, Sagen aus Waldbüttelbrunn ließen keine Langeweile aufkommen. Manch einer der Senioren erzählte nette Anekdoten, die man im Heimalltag kaum erfahren hätte. In der malerischen Holzmühle erwartete die Bewohner Kaffee und Kuchen. Frisch gestärkt ging es wieder zurück nach Waldbüttelbrunn. Müde aber glücklich, viele Bewohner hatten ein Lächeln auf den Lippen, kam das Kutschengespann bei der  Arche an. Ermöglichte hatte den Ausflug eine Spende der SPD-Ortsgruppe-Waldbüttelbrunn. Da dies so wunderbar geklappt hat, ist bereits ein Ausflug in den Wildpark Bad Mergentheim geplant.
    (ella) Große Begeisterung herrschte im Seniorenheim in Waldbüttelbrunn, als die Kutsche mit den zwei Kaltblütern vorfuhr. Jeder der dreizehn Bewohner wollte möglichst schnell in die Kutsche gelangen. Für die zwei Betreuer, Pflegedienstleitung Gerlinde Wendel und Gerontofachkraft Anita Zobel, war kaum noch Platz. Doch die Stimmung war gut. Mit Frühlingsliedern ging es entlang des Aalbachs vorbei an blühenden Wiesen durch die schönen Dörfer Mädelhofen, Rossbrunn und Üttingen. Mühlen-Geschichten, Legenden, Sagen aus Waldbüttelbrunn ließen keine Langeweile aufkommen. Manch einer der Senioren erzählte nette Anekdoten, die man im Heimalltag kaum erfahren hätte. In der malerischen Holzmühle erwartete die Bewohner Kaffee und Kuchen. Frisch gestärkt ging es wieder zurück nach Waldbüttelbrunn. Müde aber glücklich, viele Bewohner hatten ein Lächeln auf den Lippen, kam das Kutschengespann bei der Arche an. Ermöglichte hatte den Ausflug eine Spende der SPD-Ortsgruppe-Waldbüttelbrunn. Da dies so wunderbar geklappt hat, ist bereits ein Ausflug in den Wildpark Bad Mergentheim geplant. Foto: Foto: –

    (ella) Große Begeisterung herrschte im Seniorenheim in Waldbüttelbrunn, als die Kutsche mit den zwei Kaltblütern vorfuhr. Jeder der dreizehn Bewohner wollte möglichst schnell in die Kutsche gelangen. Für die zwei Betreuer, Pflegedienstleitung Gerlinde Wendel und Gerontofachkraft Anita Zobel, war kaum noch Platz. Doch die Stimmung war gut. Mit Frühlingsliedern ging es entlang des Aalbachs vorbei an blühenden Wiesen durch die schönen Dörfer Mädelhofen, Rossbrunn und Üttingen. Mühlen-Geschichten, Legenden, Sagen aus Waldbüttelbrunn ließen keine Langeweile aufkommen. Manch einer der Senioren erzählte nette Anekdoten, die man im Heimalltag kaum erfahren hätte. In der malerischen Holzmühle erwartete die Bewohner Kaffee und Kuchen. Frisch gestärkt ging es wieder zurück nach Waldbüttelbrunn. Müde aber glücklich, viele Bewohner hatten ein Lächeln auf den Lippen, kam das Kutschengespann bei der Arche an. Ermöglichte hatte den Ausflug eine Spende der SPD-Ortsgruppe-Waldbüttelbrunn. Da dies so wunderbar geklappt hat, ist bereits ein Ausflug in den Wildpark Bad Mergentheim geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden