Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Benefiz-Lesekonzert zugunsten des Barocken Hafenareals im Toscanasaal der Residenz

Würzburg

Benefiz-Lesekonzert zugunsten des Barocken Hafenareals im Toscanasaal der Residenz

    • |
    • |
    Unterstützung für das Barocke Hafenareal: Bernd Kremling (rechts) und Frank Stößel.
    Unterstützung für das Barocke Hafenareal: Bernd Kremling (rechts) und Frank Stößel. Foto: Gabriele Stößel

    Der Ort des Benefiz-Lesekonzertes könnte kaum besser gewählt werden – das 2021 entdeckte Barocke Hafenareal am Mainkai entstand zeitgleich mit der Welterbestätte Würzburger Residenz. Hausherr Universitätspräsident Prof. Paul Pauli und Schirmherr Würzburgs Bürgermeister Martin Heilig eröffnen mit ihren Grußworten die Matinee. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor, der auch folgende Infos entnommen sind. Nach dem Vortrag von Gartenamtsleiter Helge Bert Grob zu Entdeckung und Wiederherstellung des Barocken Hafenareals mit Bootsrampe und Aufsichtspavillon wird den Gästen in der Pause Tee gereicht. Im Anschluss daran laden Frank Stößel, Sonderschulrektor a. D., und Bernd Kremling, Studiendirektor a. D., zu einem poetisch-musikalischen Spaziergang ein.

    Heilig und Grob bedanken sich mit der Matinee bei den Personen und Vereinen, die mit ihren Spenden bis jetzt schon halfen, einen Großteil der Restaurierungskosten abzusichern. Bisher sind Spenden von über 102.000 Euro eingegangen. Für die noch fehlenden rund 7000 Euro zur Vollendung des Bauvorhabens im Sommer 2025 wird bei freiem Eintritt um Spenden gebeten.

    Veranstaltung im Toscanasaal der Residenz am 27. Oktober um 11.30 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden