Die Astronomische Vereinigung bietet im Juli und August wieder Aktivitäten für die Öffentlichkeit an. Ein Vortrag über Frauen in der eher von Männern dominierten Wissenschaft der Astronomie sowie eine „Open-Air-Weinprobe“ gehören zum Angebot der Weikersheimer Sternfreunde.
Wie entwickelte sich die Astronomie im Laufe der Jahrtausende? Wer trug zu Entdeckungen bei? Joachim Schröder, Mitglied der Astronomischen Vereinigung, hat sich diese Fragen zum Thema seines Vortrags gemacht. Speziell die „Frauen in der Astronomie“ – so der Titel seines Vortrags – spielen augenscheinlich eine untergeordnete Rolle. Dass dem aber nicht so ist, wird Schröder in seinem Vortrag berichten. Der kostenlose Vortrag findet am Freitag, 17. Juli um 20 Uhr auf der Sternwarte statt. Darüber hinaus wird am ersten Samstag im August wieder die Möglichkeit der Himmelsbeobachtung angeboten. Am Samstag, 8. August kann ab 21 Uhr der Sternenhimmel durch die Teleskope beobachtet werden. Voraussetzung ist klarer Himmel. Die Sternführungen sind kostenlos. Bei zweifelhaftem Wetter empfiehlt sich ein Anruf unter Tel. (0 79 34) 13 65, ob die Sternwarte besetzt ist.
Am Samstag, 15. August, besteht ab 20 Uhr die Möglichkeit, an einer „Open-Air-Weinprobe“ teilzunehmen. Auf dem Balkon der Sternwarte werden bei trockenem Wetter regionale Weine angeboten, die durch Anekdoten und Erzählungen unter der Leitung von Hubert Muhler, Winzer aus Laudenbach, Verknüpfung zum Sternenhimmel finden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; Anmeldung unter webmaster@sternwarte-weikersheim.de oder Tel. (0 79 34) 77 18. Vor Ort wird um eine Spende gebeten.
Weitere Infos unter www.sternwarte-weikersheim.de.