Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Beratung rund ums Auge

WÜRZBURG

Beratung rund ums Auge

    • |
    • |

    Anfang diesen Jahres ist das Projekt „Blickpunkt Auge-Beratungsmobil“ des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes (BBSB) gestartet. Anliegen ist es, Menschen mit verändertem Sehvermögen ein Beratungsangebot zu machen. Die Fragen reichen von lästigen Alltagsbeschwerden wie dem trockenen Auge und schlecht sitzenden Brillen über Fragen zur Therapie des „Grauen Stars“ bis hin zu ernsthaften Erkrankungen, die zu Sehbehinderung oder Erblindung führen können.

    Der auffällige grüne Sprinter, eine „rollende Beratungsstelle“, der mit diversen Hilfsmitteln und Informationsmaterial ausgestattet ist, kommt wieder in den Landkreis. Das Beratungsmobil ist am Montag, 14. Dezember, von 10 bis 16 Uhr im Herrenweg am Marktplatz in Höchberg, am Dienstag, 15. Dezember, von 10 bis 16 Uhr am Parkplatz der Mainfrankensäle in Veitshöchheim und am Heuchelhof am Place de Caen, am Mittwoch, 16. Dezember, von 10 bis 16 Uhr.

    Die Besucher können eine Auswahl an optischen Sehhilfen kennenlernen, erhalten Alltagstipps rund um Kontrast und Beleuchtung sowie technische Hilfen für besseres Sehen. Bei Bedarf vermittelt die Beraterin Kontakte zu weiteren Angeboten des BBSB. Ebenso bietet der Verband Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen bei Sehverschlechterung an. „Wir nehmen uns Zeit für Fragen zur Erkrankung, aber auch für die Sorgen und Nöte der Betroffenen und ihrer Angehörigen“, so Pamela Brendel vom BBSB.

    Das Beratungsmobil ersetzt nicht den Besuch beim Augenarzt, kann aber eine hilfreiche Ergänzung dazu sein. Mit seinem Angebot schließt das Beratungsmobil eine Lücke, die weder Optiker noch Augenärzte füllen können.

    Weitere Informationen unter www.blickpunkt-auge.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden