Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Bereichert, nicht belastet: noch Student, schon Dirigent

Stadt Würzburg

Bereichert, nicht belastet: noch Student, schon Dirigent

    • |
    • |

    Sebastian Glas ist einer von vielen Musikstudenten, die in ihrer Freizeit einen Chor leiten. Seine Arbeit ist daher auch ein bisschen exemplarisch für viele seiner Kommilitonen. "Ich habe den Chor gerne übernommen", erzählt Sebastian Glas, "ich wollte mal aus der Institution Hochschule raus". Um Erfahrungen in der Praxis zu sammeln, und um gar nicht erst in die Versuchung zu kommen, den "Elfenbeinturm" Hochschule bis zu seinem Abschluss nicht zu verlassen. Seit Oktober 2003 leitet er nun "seinen ambitionierten Laienchor", wie er ihn selbst nennt.

    Ambitioniert? Das klingt ein bisschen nach "Möchtegern-Chor". "Nein, um Gottes Willen", sagt Sebastian Glas: "Es ist so: Es gibt in Würzburg ein großes Angebot an Leis-tungschören, wie beispielsweise den Domchor." Weil dort aber nicht jeder einfach so mitsingen könne und dürfe, weil die Aufnahmekriterien hart und die Probenarbeit aufwendig seien, sollte es für alle übrigen Sangeswilligen "auch ein mittleres Chorsegment geben", das einfachere und populäre Werke einstudiert und aufführt: "Solche Chöre sind in Würzburg bisher eher unterrepräsentiert."

    Weltliches und Kirchliches

    "Bei uns darf jeder mitmachen, der gerne singt und Chorerfahrung sammeln möchte", erklärt Sebastian Glas: "Leistung ist bei uns nicht das maßgebende Kriterium." Glas geht es darum, "Laien an die Musik heranzuführen, und gleichzeitig auch bereits erfahrene Sänger weiterzubringen". Jeden Mittwochabend probt der Chor - fast alle Altersgruppen, vom Student bis zum Senior, sind vertreten. Gesungen wird "weltliches und kirchliches Liedgut", so Glas, wichtige Termine für den Chor sind das Adventskonzert in St. Peter und Paul und die Chormusiktage.

    Die Leitung des Valentin-Becker-Chores sieht Sebastian Glas "nicht als Zusatzbelastung zum Studium", sondern als eine Bereicherung: "Das ist für mich ein Teil meines Studiums." Wohl auch deshalb leitet er den Jugendchor der Gemeinde "Unsere liebe Frau", der "Sing- und Spielgruppe" heißt, obwohl die Mitglieder 15 bis 21 Jahre alt sind. Der Valentin-Becker-Chor, der gemeinsam mit dem Oratorienchor im Würzburger Sängerverein organisiert ist, studiert heuer - im Mozartjahr - kleinere, "aber anspruchsvolle" Werke des Salzburger Komponisten ein.

    Wer Interesse am Singen hat, kommt in die Probe des Valentin- Becker-Chores: mittwochs, 20-22 Uhr, St. Peter und Paul oder mel- det sich bei Chorleiter Sebastian Glas unter Tel. (09 31) 4 04 18 70 oder Tel. (01 78) 6 35 18 26.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden