Herbert Göbel ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Göbel war Maschinenschlosser und Freileitungsmonteur beim Bayernwerk. Seit einem schweren Unfall arbeitete er als hauptberuflicher Betriebsrat in Würzburg und München.
Göbels Engagement würdigen besonders die Freien Wähler in Bergtheim. Göbel war Mitbegründer dieser Gruppierung. Er war 16 Jahre Vorsitzender und weitere 15 Jahre Schriftführer der Freien Wähler. Er gehörte 24 Jahre dem Gemeinderat an und war aufgrund seines fundierten Wissens ein wichtiger Berater des Gremiums.
Göbel unterstützte 15 Vereine durch seine Mitgliedschaft. Bei der Chorvereinigung Bergtheim war er acht Jahre der stellvertretende und elf Jahre der Vorsitzende. Weiter wirkte Göbel im Vorstand des örtlichen Pfarrgemeinderates, bei den Blumen- und Gartenfreunden, beim VdK und der Raiffeisenbank mit. Viele Jahre fungierte er als Schöffe beim Amtsgericht in Würzburg.
Als Wertschätzung seines Glaubens und der christlichen Kultur hatte der Bergtheimer zusammen mit seiner Frau Anneluise im Jahre 1995 ein Wegekreuz an der Echterstraße aufstellen lassen. Für sein Engagement, vor allem bei der Unterstützung von behinderten Menschen, wurde Göbel im Jahre 1983 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
„Wir sind eine weite und gute Wegstrecke gemeinsam gegangen“, bedauert Vorsitzender Robert Kremling von den Freien Wählern den Tod seines Wählerfreundes. Herbert Göbel sei ein aufgeschlossener, weit gereister Mann sowie ein geschätzter Mitbürger gewesen. „Er war stets zufrieden und sehr belesen. Viele Mitbürgerinnen und Mitbürger haben ihn um Rat und Auskunft gebeten“, erinnert sich Kremling.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, 29. Oktober, in Bergtheim statt. Sie schließt sich an das Requiem um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche an.