Als erster prominenter Unterfranke ist der verurteilte Betrüger Helmut Kiener in den Panama Papers aufgetaucht. Kieners Name ist ein Beleg für die illegalen Geschäfte mit Briefkastenfirmen.
Der gelernte Psychologe hatte rund 5000 Anleger und drei Banken mit einem Betrugssystem um rund 300 Millionen Euro geschädigt. Das Landgericht Würzburg hatte ihn dafür 2011 zu fast elf Jahren Gefängnis verurteilt. Kurz vor der Verhaftung war Kiener noch vom Papst empfangen worden – als Teil der Delegation eines wohltätigen Golfclubs, zusammen mit den Ex-Skirennfahrern Rosi Mittermaier und Christian Neureuther, Sänger Peter Kraus und Schauspieler Elmar Wepper.