Gefördert von der Stadt Würzburg startet die Aktion mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass (Sporteln, Spielen, Toben) nach den Osterferien am 25. April kostenlos für über 1000 Kinder in Würzburg. Darunter auch für die Kinder der Leonhard-Frank-Grundschule Würzburg-Heuchelhof-Rottenbauer, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. Insgesamt nehmen mehr als 70.000 Kinder aus mehreren Bundesländern an der Aktion für Gesundheit, Selbstständigkeit und Klimaschutz teil. Innerhalb von sechs Wochen sollen die Kinder mindestens 20-mal ohne "Elterntaxi" in die Schule kommen – ob mit dem Fahrrad, dem Tretroller oder zu Fuß. Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde, und unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern werden Preise im Wert von 15.000 Euro verlost.
Würzburg