Das Fazit der ersten Prunksitzung der Kister Faschingsfreunde „Die Holzböck“ während dieser Session lautet: Mehr geht nicht. Es sei denn, die Narren stellen die Otto-Seubert-Halle bei der zweiten Sitzung am nächsten Samstag (26. Januar) sprichwörtlich auf den Kopf.
Es war einen super Stimmung und das liegt nicht nur an den fetzigen Vorführungen und witzigen Pointen, sondern auch an Sitzungspräsident Heinz „Isi“ Krämer, der heuer sein zweimal elfjähriges Jubiläum als „Chef im Ring“ feierte. Und noch jemand feierte ein Jubiläum: Tanzmariechen Franziska Swoboda hatte ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum.
Im fast ausschließlich mit eigenen Aktiven gestalteten Programm bewiesen „Die Holzböck“, dass Kist zurecht zu den „Faschings-Hochburgen“ gehört. Bestes Beispiel dafür ist unter vielen anderen Büttenredner Reinhold Diegel, der heuer als BH-Außendienstvertreter bis zur Konfektionsgröße zwölf durchhielt, aber in diesem Bereich weiblicher Rundungen vor zahlreichen Gefahren wie dem Erstickungstod warnte.
Pater Leo Beck wird diese Prunksitzung mit Sicherheit auch nicht vergessen, es sei denn er stand schon einmal mit Schwimmreifen und Paddel zu den Klängen von „Knallrotes Gummiboot“ im Rampenlicht.
Akteure in Kist
Purzelgarde mit „Im Land der Feen“; Juniorengarde; Tanzmariechen: Sarah Scherbaum und Franziska Swoboda; Mini-Ticks mit „Disco mit Ilia Richter“; Die Rebläus mit „Rock'n Roll“; „Die Jacob Sisters“: Anette Rehbein, Nicole Scherbaum und Bianca Meining; Showtanz „Musikalische Reise um die Welt“; Männerballett mit „Formel 1“; Bütt: Alina Wilke; Heike Roos „A klenne Fraa“; Claudia Diegel als „Krankenschwester Agathe“; Reinhold Diegel als „BH-Vertreter“. Gäste: Faschingsgesellschaft Lengfeld (FGL) mit Garde- und Showtanz sowie Männerballett; „Hettschter Gassefetzer“; 1. KaGe Elferrat Würzburg mit Spielmannszug und Ranzengarde.