Das Cinemaxx-Kino hat eine neue Leitung. Nachdem, wie berichtet, Michael Rinaldi nach 15 Jahren Würzburg verlässt, wurde jetzt mit Bianka Koza seine Nachfolgerin vorgestellt. Die 25-Jährige tritt am 1. Dezember ihren neuen Posten an.
Zu ihrem Start gibt's was Besonderes: Das Cinemaxx, das am 16. Dezember 1999 am Alten Hafen eröffnete, feiert vom 11. bis 16. Dezember seinen 15. Geburtstag. Unter dem Motto „Mehr als Kino“ stehen sechs Tage lang zahlreiche Aktionen im Angebot.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die Geburtstagsaktionen und den Start des neuen Hobbit-Films“, erklärte Koza vor Journalisten. Die gelernte Kauffrau für Groß- und Einzelhandel kommt aus Fürth, arbeitete vier Jahre lang in Würzburg im Personalbereich und kam 2013 zum Cinemaxx. Sie war bislang Assistentin von Theaterleiter Rinaldi. Ihr Lieblingsfilm: „Ziemlich beste Freunde.“
„Jederzeit für die Mitarbeiter da sein“ ist eines ihrer Hauptanliegen. „Und wenn nötig, werd' ich auch auch mal Popcorn verkaufen.“ Bis zu 50 Beschäftigte zählt das Cinemaxx. Auch die Filmdisposition zählt zu Kozas Aufgaben, wobei sich die Freiheit bei der Programmgestaltung in Grenzen hält. Die Filme werden größtenteils von der Hamburger Cinemaxx-Zentrale ausgewählt. Welcher Film zu welchen Zeiten wie oft in welchen Sälen gezeigt wird, da habe man aber Spielräume, sagt Koza.
Der scheidende Theaterleiter Rinaldi ergänzt: ob konzerngeführt oder Eigenbetrieb, in hohem Maße sei man bei der Filmauswahl von den Verleihern abgängig. Generell gehe der Trend dahin, mehr Filme mit weniger Vorstellungen zu zeigen. Das Würzburger Cinemaxx mit jährlich zwischen 400 000 und 450 000 Zuschauern, erwartet laut Rinaldi nächstes Jahr einen Zuwachs um etwa zehn Prozent, nicht zuletzt wegen der neuen James Bond- und Star Wars-Filme.
Hat Rinaldi eine Botschaft für seine Nachfolgerin: „Ich wünsche ihr bei ihren vielfältigen Aufgaben ein glückliches Händchen.“ Die neue Chefin ist optimistisch: „Da wächst man rein.“
15 Jahre Cinemaxx: Dazu gibt's vom 11. bis 16. Dezember zahlreiche Aktionen (Auszug): Am 11. Dezember Studenten-Special für Hobbit-After-Show Parties bei den Nachbarn „Zauberberg“ und „Boot“, am 14. Dezember „Familientag“, unter anderem mit der Vorpremiere von „Der kleine Drache Kokosnuss“, am 16. Dezember Kaffee und Kuchen in der X-Lounge und der Weihnachtskomödie „Alles ist Liebe“ sowie Tango-Tanzen im „Ballroom“.