Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bienen in Gefahr? Nicht mit uns!

Würzburg

Bienen in Gefahr? Nicht mit uns!

    • |
    • |
    Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg erstehen Förderurkunden, um die Schülerfirma "Bee Heaven" zu unterstützen (von links):  Fatima Alshaar, Natalie Arnold, Monique Weigand, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Nailah Sanders, Naomi Kuhn und die betreuende Lehrkraft Beate Neuhaus-Krevert
    Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg erstehen Förderurkunden, um die Schülerfirma "Bee Heaven" zu unterstützen (von links):  Fatima Alshaar, Natalie Arnold, Monique Weigand, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Nailah Sanders, Naomi Kuhn und die betreuende Lehrkraft Beate Neuhaus-Krevert Foto: Petra Steinbach
    Bürgermeister Martin Heilig mit den Gründerinnen von Bee Heaven.
    Bürgermeister Martin Heilig mit den Gründerinnen von Bee Heaven. Foto: Beate Neuhaus-Krevert

    Die Geschäftsidee von "Bee Heaven" ist die Produktion und der Vertrieb von handgefertigten Samenkugeln für eine artenreiche Blumenwiese, auf der Bienen reichlich Nahrung finden. Als Besonderheit enthalten die Samenkugeln von "Bee Heaven" Kaffeesatz, der als natürliches Düngemittel dient und ein nachhaltiges Upcycling-Produkt ist. So leistet man mit dem Kauf der Samenkugeln einen Beitrag zum Erhalt von Lebensräumen und Biodiversität, schreibt die Stadt in einer Mitteilung, aus der diese Informationen stammen.

    Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Bürgermeister Martin Heilig und Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg unterstützten die Geschäftsidee mit dem Kauf von Förderurkunden zum Preis von je 10 Euro. Die Studierenden und ihre betreuende Lehrkraft waren kürzlich zu Besuch im Rathaus und stellten ihre Firma sowie einzelne Produkte vor.

    So teilten die Gründerinnen zu Beginn des Geschäftsjahres ihre Zuständigkeiten in fünf Abteilungen auf – Geschäftsleitung, Marketing, Finanzen, Verwaltung und Produktion. Die Produktion der Samenkugeln erfolgt mit Unterstützung der Don Bosco Jugendwerkstatt. Der Gewinn aus dem Verkauf kommt der Initiative "Deutschland summt" zugute, die sich dem Schutz der Bienen in ganz Deutschland widmet. So trägt Bee Heaven mit jeder verkauften Samenkugel dazu bei, die Bedrohung der Bienen durch Umweltfaktoren zu verringern und stellen sicher, dass sowohl Wild- als auch Honigbienen eine Zukunft in ihrem natürlichen Lebensraum haben.

    "Bee Heaven" ist ein Projekt der Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement an der Klara-Oppenheimer-Schule. Die Firma wurde von sechs Studentinnen im Rahmen einer Aufstiegsfortbildung zur Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement im Unterrichtsfach Existenzgründung für ein Geschäftsjahr gegründet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden