Ohne Gegenkandidat hat Birgit Börger erfolgreich die Kommunalwahl in Prosselsheim mit 89 Prozent gewonnen. Börger freut sich: "Offensichtlich waren die Bürger mit unserer Arbeit zufrieden." Dies bedeute aber nicht, auf dem Erfolg auszuruhen. Sondern dass es für sie und den neuen Gemeinderat weiter darum gehen müsse, die Entwicklung des Dorfes voran zu treiben - mit dem Ziel, die Umgehungsstraße und die Dorferneuerung zum Wohl des Bürgers zeitnah zu erledigen.
Von den zwölf Gemeinderäten werden künftig sieben neue Räte am Ratstisch sitzen. Börger sieht das sowohl als eine Chance als auch einen großen Ideenpool an, den es auszuschöpfen gelte.
Familiäre Besonderheiten
Zudem gibt es eine familiäre Besonderheit: Die zwei Schwestern Birgit Börger und Sibylle Friedrich wuchsen im heutigen Ortsteil Püssensheim auf und haben schon in jungen Jahren durch ihren Vater Walter, der jahrelang im Gemeinderat saß, Politikluft geschnuppert. Beide Schwestern haben sich dann auch früh politisch engagiert. Die eine in der Gemeinde Prosselsheim und die andere in Nordheim. Bei der Kommunalwahl haben Birgit Börger (57 Jahre alt) mit 89 Prozent und Sibille Säger (48 Jahre alt) mit 51,6 Prozent für die CSU erfolgreich in beiden Orten den Rathaus-Chefsessel erobert. Säger war zwölf Jahre Gemeinderat und hat zudem ihren Vorgänger in Nordheim Guido Braun, der achtzehn Jahre im Amt war, abgelöst. Und noch eine familiäre Besonderheit: In Helmstadt hat der Sohn der Cousine der beiden, Tobias Klembt ebenfalls als CSUler gegen den amtierenden Bürgermeister Edgar Martin mit 55 Prozent das Rathaus erobert.
