Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Blinde und Sehbehinderte wählen

WÜRZBURG

Blinde und Sehbehinderte wählen

    • |
    • |
    (rtg)   Wechsel in der Leitung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes in Unterfranken-Würzburg. In der der Jahreshauptversammlung wurde zum neuen Bezirksgruppenleiter Volker Tesar, Würzburg, und als dessen Stellvertreter Herbert Hennlich, Schweinfurt, gewählt. Im Ausschuss sitzen Christian Rupp, Würzburg, Peter von Westberg, Haßberge, Renate Müller, Main-Spessart, Ingeborg Roth, Landkreis Würzburg, Karl-Heinz Paul, Bad Kissingen, und Wolfgang Tremer, Schweinfurt. Karl-Heinz Marx, der dem Bezirksgruppenausschuss seit 1965 ununterbrochen angehörte und die Bezirksgruppe seit 1999 leitete, sowie Michael Schulz, Mitglied des Bezirksgruppenausschusses seit 1991 und Vize-Bezirksgruppenleiter seit 1995, standen nicht mehr zur Verfügung. Der neue Bezirksgruppenausschuss macht es sich zur Aufgabe, bei Bedarf auch Besuche direkt zu Hause anzubieten. Unser Bild zeigt (von links) Renate Müller, Christian Rupp, Ingeborg Roth, Volker Tesar, Wolfgang Tremer. Hinten: Karl-Heinz Marx und das Ehrenvorstandsmitglied Gustav Doubrava. Info: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund, Beratungs- und Begegnungszentrum, Juliuspromenade 40-44, 97070 Würzburg,  (09 31) 4 45 00, Fax 4 45 33, Internet: www.bbsb.org, E-Mail: wuerzburg@bbsb.org.
    (rtg) Wechsel in der Leitung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes in Unterfranken-Würzburg. In der der Jahreshauptversammlung wurde zum neuen Bezirksgruppenleiter Volker Tesar, Würzburg, und als dessen Stellvertreter Herbert Hennlich, Schweinfurt, gewählt. Im Ausschuss sitzen Christian Rupp, Würzburg, Peter von Westberg, Haßberge, Renate Müller, Main-Spessart, Ingeborg Roth, Landkreis Würzburg, Karl-Heinz Paul, Bad Kissingen, und Wolfgang Tremer, Schweinfurt. Karl-Heinz Marx, der dem Bezirksgruppenausschuss seit 1965 ununterbrochen angehörte und die Bezirksgruppe seit 1999 leitete, sowie Michael Schulz, Mitglied des Bezirksgruppenausschusses seit 1991 und Vize-Bezirksgruppenleiter seit 1995, standen nicht mehr zur Verfügung. Der neue Bezirksgruppenausschuss macht es sich zur Aufgabe, bei Bedarf auch Besuche direkt zu Hause anzubieten. Unser Bild zeigt (von links) Renate Müller, Christian Rupp, Ingeborg Roth, Volker Tesar, Wolfgang Tremer. Hinten: Karl-Heinz Marx und das Ehrenvorstandsmitglied Gustav Doubrava. Info: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund, Beratungs- und Begegnungszentrum, Juliuspromenade 40-44, 97070 Würzburg, (09 31) 4 45 00, Fax 4 45 33, Internet: www.bbsb.org, E-Mail: wuerzburg@bbsb.org. Foto: Foto: Privat

    (rtg) Wechsel in der Leitung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes in Unterfranken-Würzburg. In der der Jahreshauptversammlung wurde zum neuen Bezirksgruppenleiter Volker Tesar, Würzburg, und als dessen Stellvertreter Herbert Hennlich, Schweinfurt, gewählt. Im Ausschuss sitzen Christian Rupp, Würzburg, Peter von Westberg, Haßberge, Renate Müller, Main-Spessart, Ingeborg Roth, Landkreis Würzburg, Karl-Heinz Paul, Bad Kissingen, und Wolfgang Tremer, Schweinfurt. Karl-Heinz Marx, der dem Bezirksgruppenausschuss seit 1965 ununterbrochen angehörte und die Bezirksgruppe seit 1999 leitete, sowie Michael Schulz, Mitglied des Bezirksgruppenausschusses seit 1991 und Vize-Bezirksgruppenleiter seit 1995, standen nicht mehr zur Verfügung. Der neue Bezirksgruppenausschuss macht es sich zur Aufgabe, bei Bedarf auch Besuche direkt zu Hause anzubieten. Unser Bild zeigt (von links) Renate Müller, Christian Rupp, Ingeborg Roth, Volker Tesar, Wolfgang Tremer. Hinten: Karl-Heinz Marx und das Ehrenvorstandsmitglied Gustav Doubrava. Info: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund, Beratungs- und Begegnungszentrum, Juliuspromenade 40-44, 97070 Würzburg, (09 31) 4 45 00, Fax 4 45 33, Internet:

    www.bbsb.org

    , E-Mail: wuerzburg@bbsb.org.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden