Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Uffenheim: Blühpflanzen mehr Raum geben

Uffenheim

Blühpflanzen mehr Raum geben

    • |
    • |
    Der Obst- und Gartenbauverein Uffenheim hat neu gewählt: Sonja Wildermann (von links), Margit Lampe, Karin Beitter, Herbert Geißendörfer, Ingrid Rabenstein, Erich Stahl, Elfriede Mahlein, Christine Preeg, Hans-Georg Geer, Norbert Holzmann und Wolfgang Lampe.
    Der Obst- und Gartenbauverein Uffenheim hat neu gewählt: Sonja Wildermann (von links), Margit Lampe, Karin Beitter, Herbert Geißendörfer, Ingrid Rabenstein, Erich Stahl, Elfriede Mahlein, Christine Preeg, Hans-Georg Geer, Norbert Holzmann und Wolfgang Lampe. Foto: OGV

    Bei der diesjährigen Hauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Uffenheim standen die Wahlen des Vorstands auf dem Programm. Der Vorsitzende Herbert Geißendörfer wurde in seinem Amt bestätigt. Er betonte, dass durch die lang anhaltende Dürre und Hitze im vergangenen Jahr 353 Liter Wasser pro Quadratmeter gefehlt hätten. Deshalb hätten Gärten und Blühflächen sehr gelitten. Auch das gelegentliche Gießen habe keine Blütenpracht in Gang setzen können. Geißendörfer hofft auf ein besseres Jahr.

    Die Hobbygärtner wollen nicht nur Gesundes aus dem Garten ernten, sondern auch der Gemeinschaft einen Dienst erweisen, indem sie der Natur Raum geben. Deshalb will der Verein die Mitglieder zum Beispiel durch die Ansaat von Blühpflanzen unterstützen.

    Dank sprach Geißendörfer der Familie Mühlich, Karin Beitter und Sonja Wildermann aus, die im Garten der Kreisobstanlage die Gemüsebeete bewirtschaftet haben. Hans Georg Geer dankte er für die Pflege der Grünflächen. Der Vortrag von Birgit Helbig zum Thema „Der insektenfreundliche Garten“ begeisterte die Mitglieder.

    Zum Schluss leitete Bürgermeister Wolfgang Lampe die Neuwahlen des Vorstandes. Vorsitzender bleibt Herbert Geißendörfer, Stellvertreterin ist Karin Beitter. Der Kassier heißt Erich Stahl, Schriftführerin ist Edith Steinig. Beisitzer sind Ines Balzer, Hans-Georg Geer, Norbert Holzmann, Margit Lampe, Elfriede Mahlein, Christine Preeg und Ingrid Rabenstein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden