Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Blumenschmuck für eine schönere Stadt

Stadt Würzburg

Blumenschmuck für eine schönere Stadt

    • |
    • |

    Würzburg (die) "Die Bürgerinnen und Bürger, die heute geehrt werden, sind die preiswertesten Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner und für unsere Stadt wirklich unentbehrlich", sagte Stadtrat Willi Dürrnagel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Grüner Kreis", in seiner Eröffnungsrede. Im Ratssaal des Rathauses sind 131 Personen geehrt worden, die mit ihrem Blumenschmuck einen wertvollen Beitrag zur Verschönerung der Stadt Würzburg beigetragen haben.

    Vom Verschönerungsverein haben die Ehrenpreise folgende Personen erhalten: Josef Stach, Gertrud Schemm, Familie Beate Stauder, Familie Manfred Seufert, Familie Paul Miltenberger, Familie Helmut Hofmann, Ralf Biedermann, Familie Gisela Römmelt, Wolfgang Nöth, Familie Franz Gruber und Familie Horst Blatz.

    Vom Stadtverband Kleingärtner haben die Ehrenpreise folgende Personen und Familien erhalten: Familie Walter Rummel, Familie Norbert Strunz und Familie Alois Nöth.

    Von der Siedlervereinigung haben die Ehrenpreise folgende Personen erhalten: Familie Johann Kraus und Familie Werner Mazetti.

    Von der Kompostier GmbH haben die Ehrenpreise folgende Personen erhalten: Familie Hans Dürr, Victor Irlin und Elisabeth Heinrich.

    Von Vogel Immobilien haben die Ehrenpreise folgende Personen erhalten: Familie Richard Griebel, Familie Heinz Weiß, Elisabeth Denk, Walburga Baunach, Familie Heinz Stempfle und Familie Edgar Häusler.

    Das Akkordeon-Ensemble der Sing- und Musikschule Würzburg sorgte für musikalische Begleitung. Unter dem Titel "Faszination Baum" hielt Peter Fromke einen Lichtbildervortrag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden