Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHEINFELD: Bocksbeutelstraße erneut mit guten Zahlen

SCHEINFELD

Bocksbeutelstraße erneut mit guten Zahlen

    • |
    • |

    Geschäftsführer Rüdiger Eisen gab zunächst einen Überblick über die Übernachtungszahlen aus dem vergangenen Jahr. Trotz eines leichten Rückgangs konnten sich der Steigerwald und der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim erneut über sehr gute Übernachtungszahlen freuen: Knapp über 588 000 Übernachtungen verzeichnete der Landkreis im vergangenen Jahr. Zu den Aktivitäten der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße zählen unter anderem die Erstellung des jährlichen Weinfestkalenders, umfangreiche Werbe- und PR-Maßnahmen und die Beteiligung an Messen und Veranstaltungen. Zusammen mit dem Tourismusverband Steigerwald präsentierte man sich deutschlandweit auf Messen, für das laufende Jahr sind hier noch weitere Aktivitäten in Köln, Düsseldorf und Nürnberg geplant.

    Höhepunkt war im vergangenen Jahr die Feier zum 25-jährigen Jubiläum, das im Oktober in Scheinfeld stattfand. Hier präsentierten sich alle Weinbauvereine dem zahlreichen Publikum. Derzeit erarbeitet die Geschäftsführung für die Neugestaltung der Werbemittel eine Ausschreibung, damit sich die Mittelfränkische Bocksbeutelstraße im nächsten Jahr im neuen „Outfit“ präsentieren kann.

    Nach dem Kassenbericht (Einnahmen: 54 000 Euro, Ausgaben 52 000 Euro) wurde der Geschäftsführung und dem Vorsitzenden einstimmig Entlastung erteilt. Der Haushaltsansatz 2014 wurde ebenfalls einstimmig genehmigt.

    Zum Abschluss hob Landrat Walter Schneider die Leistungen der Mitglieder Paul Ruhl und Paul Rückert hervor. Ruhl erhielt kürzlich in München die bayerische Gastlichkeitsmedaille für touristisches Ehrenamt. Rückert führte jahrelang erfolgreich den Weinbauverein Ergersheim und begleitete die Weinprinzessinnen auf unzähligen Terminen. Beide sind nun Ehrenmitglieder der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße.

    Abschließend stellte sich der designierte Landrat Helmut Weiß als künftiger Vorsitzender kurz vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden