Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Boulevard Würzburg: Königreich der Biere

Stadt Würzburg

Boulevard Würzburg: Königreich der Biere

    • |
    • |
    Boulevard Würzburg: Königreich der Biere
    Boulevard Würzburg: Königreich der Biere

    In der Bahnhofstraße geht eine Ära zu Ende: Das „Papperla Pub“ – Haus der 150 Biere“ schließt zum Monatsende. Nicht freiwillig, wie Gastronom Helmut Hönig – hier mit Geschäftsführerin Ingrid Kormanec – enttäuscht feststellt. 1995 war der ehemalige Geschäftsführer einer großen Autobahnraststätte nach Würzburg gekommen. Etwas blauäugig, sagt er, habe er einen Pachtvertrag für eine Gaststätte unterschrieben, die ein Jahr leer stand. Über 100 000 Euro hat er in das Geschäft mit einer kleinen Wohnung gesteckt, um das abgewirtschaftete Lokal wieder auf Vordermann zu bringen. Nachdem er diesen Albtraum an Müll und Dreck hinter sich hatte, habe der Mieter mit halbjährigen Renovierungsarbeiten begonnen, so dass keine Gäste kamen. Hönig hat nicht aufgegeben. Er nahm sein letztes Geld in die Hand, um in der Weinmetropole Würzburg die Biervielfalt der ganzen Welt zu demonstrieren. Seine Bierkarte wurde zu einem Bierlexikon. Mit Partys, Karaoke-Abenden und anderen Festen machte sich das „Papperla Pub“ einen Namen weit über die Stadtgrenzen hinaus. Doch dann begann endlose Querelen mit dem Hauseigentümer, die sich wie ein Kriminalroman anhören. Am Ende stand nun die Kündigung. Arbeitslos wird deswegen der „Bier-Hönig“ nicht: Im Jahr 2000 übernahm er das ehemalige „Köpi“ in der Juliuspromenade, das er nun als „Hollywood“ betreibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden