(ej) Jeder Volksfest-Fan erinnert sich noch gerne an die ausgelassene Stimmung im Festzelt der Würzburger Hofbräu auf Kiliani im Juli. Nun wollen die Verantwortlichen diese Stimmung weiter auf das eigene Braugelände in der Zellerau tragen. Beim Brauereifest am Samstag, 10. und Sonntag, 11. September, werden die Tore der Hofbräu geöffnet und es heißt wieder Feiern, Schlemmen, Party machen und Spaß bei vielen Familienspielen haben.
Während am Samstagabend die wilde Keiler Party stattfindet, wird am Sonntag die Familie ganz groß geschrieben mit Frühschoppen und Blasmusik für die Gemütlicheren und Sport- und Kinderland für die Aktiveren.
Nahe an den Vorbildern
In den vergangenen Jahren dominierten am Party-Samstag Dance-Classics und Partybands wie „Captain Hollywood“ und „Right Said Fred“. Nun wird es eine ganze Spur härter, freut sich Produktmanager Matthias Klingbeil bei einem Redaktionsgespräch. Zu Gast sind dieses Jahr die „Würzburger Hofbräu Rock Giganten“, drei internationale Cover-Bands, die den Sound von „AC/DC“, „Metallica“ und den „Foo Fighters“ originalgetreu und auch optisch nahe an ihren Vorbildern wiedergeben. Das heißt, es gibt krachende Hits vom Fließband von „Foo Fightin‘“ (Italien), „SAD“ (Italien) und „AB/CD“ (Deutschland) ab 19 Uhr in der Logistik-Halle mit all ihren Essensständen und Lightshows. Etwa 3600 Besucher werden dort Platz finden.
Los geht es mit „Foo Fightin'“ und dem Erbe der legendären Grungeband „Nirwana“. Danach gibt es die Knaller von „Metallica“ wie „Master of Puppets“, „Enter Sandman“ oder die Ballade „Nothing else matters“. Und zum Abschluss erklingen die Hits von Angus Young und seinen „AC/DC“: „Highway to Hell“, „Hells Bells“, „Thunderstruck“. Sechs Stunden Live-Musik kosten sieben Euro Eintritt, ein Preis, der Rocker-Herzen höher schlagen lässt. Tickets gibt es bei der Verwaltung der Hofbräu, im Hofbräukeller, bei Radio Gong und an der Abendkasse.
Da auf dem Brauereigelände keine Parkplätze zur Verfügung stehen, sollten Besucher die Talavera nutzen. Das Brauereifest erreicht man nach einem kurzen Fußweg. Ein guter Tipp ist auch die Straßenbahn Linie 2 und 4 bis zur Wörthstraße.
Am Sonntag, zwischen 10 und 18 Uhr, lädt die Würzburger Hofbräu dann bei freiem Eintritt zum Familientag mit großem Sport- und Kinderland ein. Die Besucher können sich bei vielen Aktionen vergnügen. Zahlreiche Vereine stellen ihren Sport vor. Und ganz neu in diesem Jahr: das große Piratenland mit echten Piraten, einem Kletterparadies, Paddelbooten und einer aufregenden Schatzsuche.
Bei einer Brauereiführung hat zudem jeder Besucher die Gelegenheit, den Braumeistern einmal live über die Schulter zu schauen.
Das Programm im Internet: www.wuerzburger-hofbraeu.de