Zu dem Artikel vom 8. Juli erreichte die Redaktion folgende Zuschrift:
In dem Artikel über die seltenen Rostgänse auf der Riedenheimer Teichkläranlage, die mittlerweile auch eine Metropole für viele andere Vogel- und Reptilienarten ist, wurde jedoch ein beachtlicher Punkt nicht erwähnt.
Aufgrund der Vorschriften des Wasserwirtschaftsamtes wird unsere Teichkläranlage in absehbarer Zeit trockengelegt. Somit wird dieses Idyll bald der Vergangenheit angehören, dies bedeutet das Aus für die zahlreichen Brutplätze und Lebensräume dieser faszinierenden und seltenen Tiere. Selbst die Presse hat diese Wasserstelle mit einer Größe von 15.000 Kubikmetern als Schwanensee bezeichnet. In Zukunft wird unser Abwasser, sowie das immer knapper werdende Grund- und Regenwasser mit hohem und steigendem Kosten- und Energieaufwand nach Winterhausen gepumpt, welches 22 Kilometer entfernt liegt.
Es muss doch möglich sein, solch ein großes Projekt, das eine der kleinsten Gemeinden im Landkreis Würzburg vor unvorstellbare finanzielle Belastungen stellt, nochmals auf den Prüfstand zu stellen. Denn in Zeiten von Klimawandel, Krieg, Inflation und explodierenden Baupreisen, wäre es angebracht, dies nochmals zu überdenken.
Jutta Schneider
97283 Riedenheim