Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

BERGTHEIM: BRK-Flohmarkt wurde verlagert

BERGTHEIM

BRK-Flohmarkt wurde verlagert

    • |
    • |

    Seit 1991 gibt es in Bergtheim den Flohmarkt des Roten Kreuzes. Bis zu 700 Stände haben sich lange Jahre zweimal im Jahr – am 1. Mai und 3. Oktober – in den Siedlungsstraßen um das BRK-Heim gruppiert. Heuer nun findet der Flohmarkt erstmals an einer neuen Stelle statt, und zwar rund um die Willi-Sauer-Halle am Sportgelände.

    Die Beschwerden der Anwohner und die Auflagen der Behörden sind immer größer geworden. Etliche Standbetreiber hätten sich wüst und unbelehrbar verhalten, heißt es. Zudem war die Parksituation ausgeufert, so dass die Polizei an manchen Flohmarkttagen 250 Strafzettel für Parksünder ausstellte, vor allem in der Oberpleichfelder Straße. Zu allem Übel kamen Rettungsfahrzeuge im Notfall kaum noch durch, weil die Besucher des Flohmarktes kreuz und quer ihre Autos abstellten.

    Die Rotkreuzler haben sich deshalb entschlossen, künftig nur noch einmal im Jahr, am 3. Oktober, einen Flohmarkt zu veranstalten. Schon im vergangenen Jahr ist der Event verkleinert worden. Nun, beim 40. Flohmarkt der BRK-Bereitschaft wird er vollständig aus den Siedlungsstraßen auf das Sportgelände verlagert. Die Zufahrt und der Aufbau sind erst ab 6 Uhr möglich.

    „Wir hoffen, dass wir mit der Verlegung des Flohmarktgeländes einen neuen Anfang machen und an schöne Zeiten anknüpfen können“, gesteht Bereitschaftsleiter Markus Bauer. Es sei keine Anmeldung nötig. Umweltverstöße, Müllablagerungen und das Zurücklassen von Waren würden jedoch angezeigt. Vorreservierungen werden nicht gestattet und entfernt. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen. Der Verkauf von Neuwaren ist nicht möglich.

    Teilnahmebedingungen: www.kvwuerzburg.brk.de/bereitschaft-bergtheim.

    Telefonische Rücksprachen sind zwischen 17 und 20 Uhr möglich unter Tel. 0170-94 87 816.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden