Was wird da überhaupt gebaut?
Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A3 (Frankfurt - Würzburg - Nürnberg) zwischen Würzburg-Heidingsfeld und der Mainbrücke Randersacker wird derzeit an dem Rückbau, also dem Abbruch der Talbrücke Heidingsfeld gearbeitet. Der Abbruch des rund 150 Meter westlich der Stuttgarter Straße liegenden Pfeilerpaares ist dafür erforderlich.
Was hat da am Mittwoch so gekracht?
In einem ersten Schritt hat die Autobahndirektion am Mittwoch, 6. Februar, den noch auf dem Pfeilerpaar aufliegenden, etwa vier Meter breiten Brückenabschnitt, herabgezogen. Zwei Bagger rissen den Abschnitt mit Seilen zu Boden. Im Video sehen Sie das spektakuläre Manöver.
Wann und wie geht es in den nächsten Tagen weiter?
Am kommenden Montag, 11. Februar, ziehen die zuvor an der Basis geschwächten Brückenpfeiler in ein vorbereitetes Fallbett um. Vereinfacht gesagt, werden die Betonträger umgerissen, zerkleinert und abtransportiert.
Welche Verkehrsbehinderungen sind wann zu erwarten?
Die Autobahndirektion plant aus Sicherheitsgründen, den Verkehr auf der A3 am 11. Februar im Bereich der Talbrücke Heidingsfeld für etwa 15 Minuten zu stoppen. Das wird voraussichtlich zwischen 12 und 14 Uhr sein. Die Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried kümmert sich darum. Weitere Straßensperrungen im Bereich der Talbrücke Heidingsfeld, insbesondere der Kreuzung Stuttgarter Straße / Giebelstädter Steige / Reichenberger Straße / Rottenbauerer Grund sind laut Autobahndirektion nicht erforderlich.

Wann wird die Heuchelhofstraße gesperrt?
Laut aktuellem Planungsstand ist die Vollsperrung der Heuchelhofstraße für die Zeit während der Osterferien, also vom 13. bis 28. April, geplant. Dies sei laut Autobahndirektion Nordbayern notwendig, da zwei weitere Fahrbahnteile der Brücke abgebaut werden müssen. In diesem Zeitraum ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen den Stadtteilen Rottenbauer und Heuchelhof und dem Rest der Stadt gesperrt. Autofahrer werden umgeleitet.
Wie ist die Vollsperrung zu umfahren?
In der Zeit vom 13. bis 28. April müssen Autofahrer die Umleitung über die Stuttgarter Straße nehmen. Diese ist zwar wegen der Brückenarbeiten aktuell gesperrt, soll allerdings bis dahin wieder freigegeben werden.
Was ist mit den Straßenbahnlinien 3 und 5?

Für die Dauer der Sperrungen richtet die Würzburger Straßenbahn (WSB) ein Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Wo genau die Busse abfahren und in welchem Rhythmus steht noch nicht fest. Die WVV wird dazu erst in einigen Wochen genauere Informationen veröffentlichen.
Wie soll es weitergehen?
Aktuell plant die Autobahndirektion Sprengungen von zwei alten Brückenpfeilern und einem Hilfspfeiler. Die Sprengungen selbst sollen laut Autobahndirektion nicht vor Mai erfolgen. Dafür müssten die Anwohner ihre Häuser nur einmal verlassen und der Verkehr auf der A3 nur einmal angehalten werden. Die Verantwortlichen planen die verkehrsbereite Fertigstellung der Gesamtstrecke für Herbst 2021.