Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: BSW-Fotogruppe: Ausgezeichneter Ruf in der Szene

WÜRZBURG

BSW-Fotogruppe: Ausgezeichneter Ruf in der Szene

    • |
    • |
    „Frauenqoute“ bei der BSW-Fotogruppe: Gerda Rausch, Carola Becker und Gerlinde Söhlmann (von links) mit ihren ausgezeichneten Bildern.
    „Frauenqoute“ bei der BSW-Fotogruppe: Gerda Rausch, Carola Becker und Gerlinde Söhlmann (von links) mit ihren ausgezeichneten Bildern. Foto: Foto: Privat

    (rtg) Bei der Jahreshauptversammlung der Würzburger Fotogruppe in der Stiftung Bahn-Sozialwerk bedankte sich Gruppenleiter Dieter Kupitz bei allen aktiven Mitgliedern, die der Gruppe zu einem ausgezeichneten Ruf in der deutschen und internationalen Amateurfotoszene verholfen hätten und bei allen, die zu einem interessanten Clubleben beitrugen. Der Vorstandschaft wurde einstimmig Entlastung erteilt.

    Etwas größeren Raum nahm die Ehrung der Jahressieger ein. Die Clubmeisterschaft wird bei der BSW Fotogruppe aus den Ergebnissen mehrerer Wettbewerbe ermittelt. Den Abschluss bildete dazu der Jahreswettbewerb, der von den unabhängigen Juroren Ludwig Lechler aus Kist, Ekkehard Römmelt vom Fotokreis Schwanfeld und Norbert Schmelz, Fotodesigner aus Würzburg, juriert wurde. Dazu gingen über 300 Bilder von 34 Fotofreunden ein, die laut einer Mitteilung der Fotogruppe überwiegend ein hohes Niveau aufwies.

    Norbert Schmelz überreichte seinen persönlichen Preis an das nach seiner Meinung beste Bild des Wettbewerbs, „Adrians Begierde“, an Alfred Söhlmann. In der Auswertung aller Bewertungen zeigte sich dann, dass man beim BSW schon seine eigene „Frauenquote“ hat. Drei der vier bestbewerteten Bilder stammen von weiblichen Teilnehmern. Den Vogel schoss Gerlinde Söhlmann ab, die auf ihr Bild „Aloe Vera“, eine Landschaftsaufnahme aus Fuerteventura, die höchste Punktzahl erreichte, gefolgt von „Säulengang“, einem Farbbild von Carola Becker und dem Farbbild „Cretesommer“ von Alfred Söhlmann, die mit einem Punkt weniger dann punktgleich auf dem zweiten Rang landeten, vor der digitalen Bilddatei „Zukunft Windkraft“ von Gerda Rausch.

    Dieter Kupitz überreichte Gerlinde Söhlmann eine Urkunde mit einem „feuchten Gruß“ und wünschte ihr für die Zukunft weitere herausragende Aufnahmen. Dann wurde das Geheimnis um den Clubmeister gelüftet: Den Titel errang wieder einmal Alfred Söhlmann vor Michael Stegerwald und Lothar Amtmann, die alle nur durch wenige Punkte getrennt waren.

    Anschließend wies Dieter Kupitz auf die bevorstehende BSW-Regional-Fotoschau hin, die erstmals in Würzburg präsentiert wird.

    In einem bayernweiten Wettbewerb, zu dem fast 1000 Bilder und Bilddateien eingereicht wurden, ermittelte eine Jury, die sich aus Helmut Förster, Zeil am Main, Helmut Maisch, Osterburken, und Emil Weiß aus Frankfurt am main zusammensetzte, die besten Werke. Auch hier konnte die Würzburger BSW-Gruppe glänzen und errang einen glasklaren ersten Platz in der Gesamtwertung und stellt mit Alfred Söhlmann auch den Gesamtsieger.

    Am Wochenende 12./13. März ist dazu eine Bilderausstellung und eine Beamerschau im Felix-Fechenbach-Haus in Grombühl zu sehen. Feierliche Eröffnung ist am 12. März um 11.30 Uhr. Die Ausstellung kann an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Die Beamershow gibt es am 12. März um 15 und 17 Uhr und am 13. März um 11.30, 15 und 17 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden